Gästezimmer gestalten: So wird’s einladend und gemütlich!

« Diese Tipps machen Sie zum perfekten Gastgeber »

Wenn sich unsere Gäste wie zu Hause fühlen, dann haben wir alles richtig gemacht. Doch um diese ganz besondere „Homecoming-Atmosphäre“ zu schaffen, braucht es nicht nur Zeit und viel Liebe, sondern vor allem gute Ideen. Denn nicht immer ist unser Gästezimmer riesig und wenn wir vielleicht sogar das Arbeits- oder Wohnzimmer umgestalten müssen, weil wir gar keinen extra Raum haben, sind Kreativität und clevere Lösungen gefragt. Die finden Sie hier – mit Gelinggarantie. Also nichts wie ran an das Projekt „Gästezimmer gestalten“!

Gemütlichkeit schaffen: das A und O beim Gästezimmer gestalten

Das Bett spielt zweifellos die Hauptrolle in einem Gästezimmer. Denn nichts ist wertvoller als guter Schlaf. Legen Sie deshalb besonders viel Wert auf die Auswahl, wobei die natürlich auch immer vom Platz abhängt. Ist der begrenzt, dann ist vielleicht eher ein (ausziehbares) Schlafsofa, ein Klappbett oder eine Luftmatratze das Richtige, wobei es hier ja zwischenzeitlich auch sehr komfortable und formschöne Produkte gibt. Ist der Raum rein nur für Gäste, dann können Sie hier natürlich in die Vollen gehen und beispielsweise auf ein gemütliches Boxspringbett setzen.

Wie kann man die Gemütlichkeit im Gästezimmer erhöhen?

Es sind die kleinen Dinge die den großen Unterschied machen. Mit hochwertiger Bettwäsche aus atmungsaktiven Materialien wie Bio-Baumwolle, Perkal oder Leinen in neutralen Farben oder mit sanften Mustern bieten Sie Ihren Gästen Hotel-Feeling. Dazu kuschelige Kissen, ein hübsches Plaid und liebevolle Extras wie ein Bademantel, eine Schlafmaske oder ein kleines, süßes Betthupferl und schon ist der Gäste-Gemütlichkeitsfaktor ganz hoch.

Gästezimmer gestalten Step 1: ein komfortables Bett mit plus Kissen in Naturfarben schaffen Gemütlichkeit.
Hier kommt Hotel-Feeling auf: Ein bequemes Bett mit Kissen zum Reinkuscheln, dazu Natur-Farben und schon ist das Gästezimmer richtig gemütlich.
Gästezimmer gestalten Step 2: gemütliche Kissen. Hier das Nordic Knit von Marc O'Polo.
Das schlichte Nordic Knit Kissen von Marc O’Polo sorgt für Ruhe und Erholung. Aus Bio-Baumwolle in diversen Größen und Farben.
Die Schweden wissen einfach, wie bequemer Chic geht: Das Aki Federkissen von Pappelina ist dafür ein schönes Beispiel.
Das Aki Federkissen von Pappelina ist einfach herrlich bequem und die Kissenhülle natürlich Waschbar.
Trendie Streifen und kühlender Effekt: Field Robe Bademantel von ferm LIVING.
Der japanisch angehauchte Field Robe Bademantel von ferm LIVING ist Gemütlichkeit pur. Aus 50 % Baumwolle und Naturleinen, was einen kühlenden Effekt hat. 
Die Schlafmaske von Räder sorgt für süße Träume.
Kleines Nickerchen gefällig? Das geht mit dieser Schlafmaske von Räder auch bei hellem Sonnenschein.

Licht schafft Atmosphäre

Wie Sie ihr Gästezimmer ins schönste Licht tauchen? Dann am besten gleich mit 3 Lichtquellen: einer Deckenleuchte, die die Basis schafft, einer Tischleuchte, die perfekt zum Lesen und Orientieren im Dunkeln ist und einer Stehleuchte, die für die Stimmung im Raum sorgt. Mit diesem Mix aus direkter und indirekter Beleuchtung schaffen Sie also garantiert ein harmonisches Ganzes und Ihre Gäste können je nach Stimmung und Bedarf den Akzent setzen, den sie gerade brauchen.

Diese drei Tischleuchten sind das i-Tüpfelchen auf dem Nachttisch:

Smiley-Leuchte von Mr Maria in drei Größen.

Die runden, quietschgelben Smileys von Mr Maria, die fluffige EOS Lampe von UMAGE mit echten Vogelfedern oder der Hungry Frog von Qeeboo – sie alle machen das Lesen im Bett gleich noch mal so schön.

Gästezimmer gestalten Step 3: Gute-Laune-Nachttischleuchten. So wie die EOS von UMAGE mit echten Vogelfedern.
Hungry Frog von Qeeboo macht so richtig Lust auf Licht und ist ein absoluter Hingucker.

Gästezimmer gestalten: aber bitte mit viel Privatsphäre!

Egal wo auf dieser Welt wir uns befinden und bei wem, wir brauchen einen Ort, an den wir uns zurückziehen können und wo wir uns heimisch fühlen – auch wenn es nur eine Lösung „auf Zeit“ ist. Deshalb ist es für Gastgeber auch so wichtig, diesen Raum für die Gäste zu schaffen. Mit multifunktionalen Möbeln, beruhigenden Farben, warmen Textilien und vor allem Stauraum.

Warum ist es wichtig, genügend Stauraum im Gästezimmer anzubieten?

Weil das Ihren Gästen zeigt, dass sie ihre Privatsphäre respektieren und es Ihnen ein Gefühl von Geborgenheit vermittelt. Kommoden, Kleiderschränke, Regale sind wie dafür geschaffen, Ihren Besuchern diesen „Wohlfühl-Willkommen-Moment“ zu geben. Nicht zur vergessen, der loungige „Sachensessel“. Hier lässt es sich entspannt lesen und man kann auch die Kleidung darauf ablegen. Wie daheim eben!

Gästezimmer gestalten Step 4: Stauraum anbieten. Mit den bunten „Allesnehmern" von Mustard Made macht das richtig Laune.
Ob kleiner Nachttisch, …
Das Mustard Made Sideboard bietet genügend Platz für die persönlichen Gegenstände Ihrer Gäste.
… praktisches Sideboard …
Mustard Made Kleiderschränke strahlen nicht nur mit der Sonne um die Wette, Sie sind auch einfach durchdacht und kommen mit praktischem, optionalen Zubehör daher.
… oder durchdachter Kleiderschrank. Mustard Made glänzt mit Farbe und Platz für alle privaten Gegenstände Ihrer Gäste.
Ein raffiniertes Sideboard zum Verlieben und mit reichlich Platz: das Audacious von UMAGE.
Das UMAGE Audacious Sideboard mit seinen zwei Schiebetüren ist eine Augenweide. Und dazu so wunderbar geräumig. Lackierte Eiche und Stoff gehen hier eine einzigartige Verbindung ein.
Minimalistischer Ordnungshelfer: das blomus fera Sideboard.
Das blomus fera Sideboard mit seinen eckigen Streben ist ein kleiner Ordnungshelfer, der hoch hinaus will. Eine platzsparende Ablagelösung für alle möglichen Kleinigkeiten Ihrer Gäste.
Klein und oho: der Spindle Nachttisch von Ethnicraft.
Der Spindle Nachttisch von Ethnicraft ist aus massiver Eiche und ein kleines, formschönes Platzwunder. Für Zeitschriften, Bücher oder auch die Schokolade, die man nachts in Griffnähe braucht. Auch in Schwarz und Teak zu haben.
String Pocket steht dem "großen" Regelsystem in nichts nach und lässt sich in alle Richtungen ausbauen.
String ist ein Phänomen. Die farbenfrohen Regale, hier in der Pocket-Variante, haben längst Kultstatus und erfreuen sich rund um den Globus größter Beliebtheit. Kein Wunder, so stylish, filigran und minimalistisch wie sie sind.
Der Butterfly Chair von Cuero sieht nicht nur gut aus, er ist auch bequem.
Einfach gemütlich und ein absoluter Klassiker, der überall eine gute Figur macht: der lederne Pampa Mariposa Butterfly Chair von Cuero.
Ein Sessel, in den man sich sofort hineinkuschelnd möchte: Pace von Cane-line.
Zeitoser Stil, maximaler Komfort: der Pace Loungesessel des skandinavischen Labels Cane-line. Da möchte man am liebsten ewig sitzenbleiben.
Der Rico Loungesessel von ferm LIVING besticht mit Kurven und der Tatsache, dass er frei nach den Wünschen des Kunden gestaltet werden kann.
Ob aus Bouclé, gebürstet oder individuell nach Ihren Wünschen gefertigt: Der kurvige Rico Loungesessel von ferm LIVING ist einfach herrlich vielseitig.

Details, der feine Unterschied beim Gästezimmer gestalten

Frische Blumen, stilvolle Bilder, ein verführerischer Raumduft, eine Handcreme, eine Bettlektüre, ein Wecker, ein Ladekabel oder natürlich gerne auch dein WLAN-Passwort – all diese liebevollen Kleinigkeiten tragen dazu bei, dass Sie und Ihre Gäste eine tolle gemeinsame Zeit verbringen. Und das Aussuchen macht mindestens so viel Spaß wie das Platzieren, wir wissen, wovon wir reden.

Welche kleinen Aufmerksamkeiten machen den Aufenthalt Ihrer Gäste noch angenehmer?

Seien Sie kreativ, ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ganz persönlich ist beispielsweise ein kleiner Willkommensbrief oder eine Liste Ihrer Lieblings-Locations in der Umgebung. Es können aber auch die Wasserkaraffe auf dem Nachttisch, eine Auswahl an Zeitschriften, die Extra-Handtücher auf dem Bett oder ein Kosmetiktäschchen mit Shampoo, Duschgel und Zahnpasta sein.

Gästezimmer einrichten Step 5: kleine Aufmerksamkeiten wie die Station Tischuhr von Arne Jacobsen machen den Aufenthalt für Ihre Gäste noch angenehmer.
Man kann nicht immer an alles denken. Schön, wenn es der Gastgeber tut und auf dem Nachttisch gleich schon eine Uhr steht. Vor allem, wenn er so formschön ist wie die Station hier von Arne Jacobsen. Übrigens mit Alarm.
SMEG Wasserkocher im Mine-Format. Klein, handlich, praktisch und immer einsatzbereit. Hier in kühlem Mintgrün.
Der kutlige SMEG Wasserkocher im Mini-Format macht auch spät in der Nacht noch ein Tässchen Einschlaftee. Ihre Gäste werden es zu schätzen wissen.
Baobab Collection – My Fist Raumduft St. Tropez duftet nach  Minze, Thymian und Basilikum.
Ein Hauch von St. Tropez liegt mit dem verführerischen My First Raumduft von Baobab Collection in der Luft.
Die ferm LIVING Ripple Serie ist funktional und formschön. Egal ob Glas, oder Karaffe.
Immer gut, Wasser neben dem Bett zu haben. Vor allem, wenn die „Verpackung“ so schön ist wie hier: Glas und Karaffe aus der Ripple Serie von ferm LIVING.

Styling-Ecke fürs Wohlgefühl

Mi casa es su casa? Dann denken Sie bitte unbedingt an diese vier Dinge: einen (Stand-)Spiegel, einen Steamer, eine Fussel- und eine Schuhbürste. Denn ihr Gast möchte ja schließlich gepflegt aussehen und dafür können Sie die perfekten Voraussetzungen schaffen. So fühlt er sich nicht nur umsorgt, er weiß auch, dass Sie auf seine Bedürfnisse achten. Privatsphäre lässt sich hier übrigens auch wunderbar mit einem Raumteiler schaffen, falls Sie kein extra Gästezimmer haben.

We Do Wood reduziert den Standspiegel auf das Wesentliche. Und so ist der Framed Mirror aus Holz und Stahl einfach minimalistisch schön.
Mit dem Materialkontrast aus Eichenholz und schwarzem Stahl überzeugt der Framed Mirror Standspiegel von We Do Wood auf ganzer Linie. Einfach schlicht-schön!
Mit dem Bodenspiegel Pi hat Ethnicraft ein kleines Meisterwerk geschaffen.
Der handgefertigte Bodenspiegel Pi von Ethnicraft ist aus lackiertem Mahagoni und überzeugt mit weichen Kurven und Linien.
Steamery Dampfglätter: Selten wurden Textilien so schön in Form gebracht.
Ein Dampfglätter wie der von Steamery ist äußerst praktisch, um Textilien wieder in Form zu bringen.
Steamery überzeugt mit der Lint Brush auch in Sachen Fusselbürste.
Die Lint Brush Fusselbürste von Steamery reinigt alle Stoffe schonend und effizient. Ohne Kleberückstände.
Der zweiteilige Kaktus Kleiderständer von Jan Kurtz ist ein eleganter Eyecatcher.
Für den praktischen Kaktus Kleiderständer von Jan Kurtz findet sich überall ein Plätzchen.

An alles gedacht? Der Check zum Schluss

Kurz bevor die Gäste eintreffen, wird es erfahrungsgemäß immer ein klein wenig hektisch. Gut, wenn Sie sich dann unsere kleine Checkliste noch einmal ansehen. Denn damit sollte dann wirklich nichts mehr schiefgehen.

  • Bett frisch überziehen
  • Gästehandtücher zurechtlegen
  • Wasser für die Nacht bereitstellen
  • Auf Ordnung und Sauberkeit achten
  • Genügend Aufhäng- und Ablagemöglichkeiten schaffen
  • Eine Extra-Decke für Gäste, die schnell frieren, bereitlegen
  • Bücher und Zeitschriften individuell auswählen
  • Frische Blumen kaufen
  • Willkommensbrief schreiben
  • Die kleinen Aufmerksamkeiten nicht vergessen
  • Dem Raum eine persönliche Note geben

Dann sind Sie jetzt bestens vorbereitet auf die nächsten Übernachtungsgäste. Und wenn Sie noch mehr Produkt-Anregungen und -Ideen brauchen, dann stöbern Sie einfach gleich rein in unseren Shop. Hier gibt es immer jede Menge Neues zu entdecken – auch die aktuellen SALE- und Rabattaktionen. Von den schönen Dingen kann man schließlich einfach nicht genug haben, oder?