window.dataLayer = window.dataLayer || []; Duftkerzen & Raumdüfte kaufen | RAUM-BLICK

Raumdüfte

Filter schließen
 
  •  
  •  
1 2 ... 1 von 2
1 2 ... 1 von 2

Duftkerzen und Raumdüfte fürs Wohlfühlflair

Die stilvolle Einrichtung verwöhnt das Auge, angenehme Musik die Ohren und wohlriechende Aromen die Nase. Im rundum gemütlichen Zuhause dürfen Duftkerzen nicht fehlen. Beruhigend, belebend oder inspirierend: Entscheiden Sie, welcher Raumduft zu Ihnen passt.

Typische Duftkerzen: Design-Glas, Kerzenwachs und Deckel

Für einen klassisch eleganten Look entscheidet sich Räder Design bei den Duftkerzen. Die dickwandigen Gläser mit hochwertigem Charakter werden farbig veredelt und bisweilen mit dezenten Emblemen aufgepeppt. Hinzu gesellen sich nicht nur das aromatisierte Kerzenwachs, sondern auch ein Deckel aus Eichenholz. Bei Duftkerzen ist das Design nicht nur hübsch, sondern auch praktisch. Der Holzdeckel sorgt dafür, dass die Aromen nicht verfliegen, wenn die Kerze für eine Weile nicht angezündet wird. Er bewährt sich außerdem, wenn man die Flamme behutsam löschen möchte. Denn das Anzünden erschwert sich, falls beim Auspusten Wachs auf den Docht gelangt. Das Glasgefäß inszeniert wunderschön den Kerzenschein und schützt die Flamme, damit sie bei einem Windhauch nicht erlischt.

Anhaltend schön: Designer-Kerzen mit Raumduft

Wenn Sie sich kleine Lichtblicke fürs behagliche Flair wünschen, sind einflammige Duftkerzen ideal. Wie ein betörendes Flammenmeer wirken Designvarianten mit mehreren Dochten, die zum Blickfang auf dem Sofatisch oder der Anrichte avancieren. Das eingefüllte Wachs reicht für viele Stunden mit wohltuendem Raumduft, ist aber trotzdem eines Tages verflogen. Jetzt bewährt sich die Entscheidung für Designer-Kerzen: Ihre Gläser sind so hübsch, dass man sie gern weiterverwendet und zum Beispiel mit duftenden Teelichtern bestückt.

Geschaffen fürs dufte Raumklima: Design-Diffuser

Duftkerzen bereiten doppelt Freude, weil sie den gemütlichen Lichtschein mit einem Dufterlebnis verbinden. Anzünden sollte man sie jedoch nur, wenn sich jemand im Zimmer aufhält. Möchten Sie, dass Ihr Zuhause Sie stets mit einem tollen Duft empfängt? Dann sind Diffuser mit Raumparfums und Stäbchen die treffende Wahl. Ein ausgefallenes Accessoire für den Raumduft präsentiert die Jonathan Adler Muse Kollektion. Das kunstvolle Porzellangefäß versteht sich als Hommage an Dora Maar, die Pablo Picasso inspirierte. Passend dazu liefert Jonathan Adler den Duftspender mit einer extravaganten Parfumkreation. Ein stilvoller Duftstab präsentiert außerdem Designhouse Stockholm mit dem Bonsai Cloud oder dem Bonsai Blossom.

Wohnaccessoires für jede Stimmungslage: Raumdüfte und Duftkerzen von RAUM-BLICK

Parfums und ihre Aromen wecken verschiedene Assoziationen und sind Geschmackssache. Räder Design setzt deshalb auf eine große Auswahl an Duftkompositionen. Im Büro freut man sich über ein Potpourri mit Sandelholz und Zitrusfrüchten. Es wird als stressmindernd und belebend empfunden. Zu relaxten Momenten im Bad oder Wohnzimmer passt ein Raumduft mit Zedernholz und Gewürzen. Die Inhaltsstoffe unterstreichen die Gemütlichkeit und haben beruhigende Facetten. Besänftigend können nicht nur Düfte, sondern auch Naturgeräusche wirken. Daran dachte Relaxound beim Design der Zwitscherboxen. Neugierig? RAUM-BLICK stellt Ihnen die raffinierten Wohlfühlaccessoires vor!