« Relaxen neu erleben »
Hochsommer in Deutschland – doch leider fällt bei der Hitze auch unliebsame Gartenarbeit an. Ist diese geschafft, dann dürfen Sie sich gerne bei einem gemütlichen Drink oder mit einem guten Buch ausruhen. Vielleicht möchten Sie aber auch Freunde zum gemütlichen Beisammensein einladen. Wie Sie mit komfortablen Outdoor-Möbeln zur Erholung eine ansprechende Sitzecke im Garten gestalten, erfahren Sie hier.
Chillen wie in den schicken Sommer-Locations der City
In angesagten Rooftop-Bars der Metropolen sind sie ebenso häufig anzutreffen wie in der stylishen Lounge am Strand: Sitzsäcke. Die Gartenmöbel überzeugen mit ihrem modernen Design und sind in vielen Farben zu haben. Gleichzeitig ist das funktionale Konzept so offen, dass die konkrete Nutzung den Gästen überlassen bleibt.
Entscheiden Sie sich beispielsweise für einige Exemplare der runden Loungemöbel Pupillow von Fatboy, um die Sitzecke im Garten zu gestalten. Damit harmonieren die leuchtenden Beistelltische von Moree wunderbar, durch die sich weitere Planungen zur Beleuchtung und Deko erledigen. Nun fehlt noch ein transportables Audiogerät für die stimmige Hintergrundmusik, schon ist die private Gartenlounge eröffnet.
Mit der trendigen Gartengestaltung legen Sie den Grundstein für den legeren Sommerabend. Halten Sie außerdem die Zutaten für erfrischende Cocktails bereit, bleibt beim Relaxen kein Wunsch offen. Derzeit angesagt ist der Basil Smash, bei dem Sie Gin, Zitronensaft, Zuckersirup und frische Basilikumblätter flink in einen sommerlichen Drink verwandeln. Im Handumdrehen vereint sich heller Sherry mit Zitronenlimonade und Minzblättern zum spritzigen Tiojito, der in Spanien beliebt ist.
Wenn Sie es klassisch mögen, steht der Whiskey Sour aus Bourbon, Zitronensaft und etwas Zucker zügig auf dem Leuchthocker Ihrer Gartenlounge. Barzubehör für jeden Hobby-Barkeeper bietet die Serie Manhattan von Georg Jensen.
Luftige Lounge mit wohnlichem Ambiente
Manchmal fällt es nicht leicht, sich nach der Arbeit zwischen der Gemütlichkeit im Wohnzimmer und der lockeren Atmosphäre in der Gartenlounge zu entscheiden.
Falls Sie das Problem kennen, gibt es hervorragende Nachrichten: Derartige Überlegungen gehören der Vergangenheit an, wenn Sie sich eine behagliche Sitzecke im Garten gestalten. Die Fatboy Sitzsäcke Tsjonge lassen sich passend zum Bedarf als einzelne Sessel oder als Sofalandschaft arrangieren.
Gemütlich akzentuieren Sie die vielseitigen Fatboy Gartenmöbel mit den Teak-Hockern von Weishäupl und den Outdoor-Teppichen von Pappelina.
Bequemes Sofa, schicker Teppich, Beistelltisch aus charismatischem Holz: Mit dieser Gartengestaltung fühlen Sie sich, als ob eine gute Fee ihren Zauberstab gezückt und die Wohnstube nach draußen gebeamt hätte.
Wer sich indirekte Lichtakzente für die gemütliche Sitzecke wünscht, hebt den Übergang von der Terrasse zum Garten mit den SunLight-Lampen von Eva Solo hervor. Durch den Erdspieß und die Solarzellen fügen Sie die erhellende Gartendeko problemlos in die Außenanlage ein.
Wer dem Komfort der Möbel das i-Tüpfelchen aufsetzen möchte, leistet sich einen Laptop mit integriertem Beamer. So stellt die Gartenlounge während der Fußballweltmeisterschaft nahezu jedes Angebot fürs Public Viewing in den Schatten.
Ähnlich verlockend ist für Cineasten der Gedanke, in der Sommersaison luftige Kinoabende unterm Sternenhimmel zu gestalten.
Ruheinsel im privaten Naturparadies
Die ländliche Idylle ist ein willkommenes Kontrastprogramm zur schnelllebigen Gegenwart. Es lässt sich deshalb leicht nachvollziehen, wenn Sie sich nach einer naturnahen Ruheoase sehnen. Platzieren Sie einen runden Teakholz-Tisch von Skagerak mitten auf der grünen Wiese, um eine lauschige Sitzecke im Garten zu gestalten. Im näheren Umfeld legen Sie einen kleinen Gartenteich mit Springbrunnen an, damit ein sanftes Plätschern die ruhigen Stunden untermalt.
Wer sich einen modernen Akzent für seinen beschaulichen Lieblingsplatz wünscht, liegt mit dem Stuhl der Kollektion Forest richtig. Die Sitzschale dieser Gartenmöbel aus Aluminium ist so strukturiert, dass sie an einen urwüchsigen Baum erinnert.
Dadurch ergibt sich ein ästhetischer Link zum Werkstoff des Tisches und zur natürlichen Umgebung. Zur urigen Sitzgruppe passt der Hauch von Nostalgie fabelhaft, den die Schiffslampe von Stelton mitbringt. Mehr Möbel oder Accessoires benötigen nicht für eine Gartenlounge, die Sie mit ihrem ursprünglichen Charakter begeistert.
Das bequeme Fleckchen auf dem Balkon
Wer keinen Garten hat, muss auf ein idyllisches Plätzchen nicht verzichten. Auf dem Balkon erzeugen Sie mit Holzmöbeln und dem sanft flackernden Licht von Petroleum-Laternen ein ähnlich gediegenes Ambiente.
Nach einem turbulenten Tag in der Stadt nippen Sie am spritzigen Weißwein und beobachten das Spiel der entzündeten Flamme.
Über ein sinnliches Erlebnis freuen Sie sich, wenn Sie mit Duftpflanzen Ihre Sitzecke bereichern. An mediterrane Gefilde erinnert das Aroma, das der Lavendel versprüht. Der rosa blühende Duftsteinrich in der Blumenampel steuert eine Honignote bei. Äußerst appetitlich sind die Nuancen, die vom Pflanzkübel ausgehen, den Sie mit leuchtend gelben Schokoladenblumen bestückt haben.
Der Hängesessel von Cacoon eröffnet Ihnen im Garten und auf dem Balkon gleichermaßen den Rückzugsort, den Sie sich wünschen, wenn Sie Ruhe und Schatten möchten. Mit dem Hängezelt gestalten Sie Ihre Sitzecke mit einer originellen Note. Erhältlich sind die Hängemöbel auch in kleiner Ausführung speziell für Kinder.
Die mobile Sitzecke für unterwegs – Fatboy Lamzac
Ob am Strand, bei einer Wandertour oder beim Camping – auch wenn Sie unterwegs sind, möchten Sie eine zweckmäßige und doch gemütliche Sitzecke gestalten. Mit dem Fatboy Lamzac lässt sich dieser Wunsch spontan in die Tat umsetzen.
Das innovative Luftsofa lässt sich mit wenigen Handgriffen aufbauen. Einfach die Luft auffangen, schon steht ein bequemes Outdoor-Sofa vor Ihnen. Ebenso lässt es sich wieder verstauen und einpacken. Natürlich bietet das Luftsofa auch daheim im Garten ein lauschiges Plätzchen zum Erholen – und auf dem Modell Fatboy Lamzac XXXL gleich für mehrere Personen.