Bei der entspannten Körperpflege ist eine Sitzgelegenheit willkommen. Einen Design Beistelltisch für Kerze und Cocktail wünscht man sich beim genussvollen Vollbad. Ständig wird eine Ablagemöglichkeit benötigt. Der Badezimmerhocker beantwortet derart viele Bedürfnisse, dass er schnell zum Lieblingsstück der Wohlfühloase avanciert.
Raffinierte Assistenten für die Körperpflege
Endlich Wochenende und Zeit für eine ausgiebige Wellnessdusche: Die warmen Tropfen beleben den Körper so sanft wie ein Sommerregen. Das wohltuende Beauty-Treatment reicht vom Peeling bis zur Haarmaske und verläuft himmlisch bequem. Dafür sorgt der Duschhocker STONE von Decor Walther. Die erfahrene Marke für Badzubehör weiß, dass durchdachter Komfort der Schlüssel zum Luxusgefühl ist. Sie denkt an die vielen Momente beim Duschen, in denen man sich eine Sitzmöglichkeit herbeisehnt.
Der Wunsch erfüllt sich mit dem Schemel im puren Weiß, der für die stetige Konfrontation mit Wasser und Seife geschaffen ist. Porenlos und fugenlos präsentiert sich das formschöne Design aus Mineralguss, an dem Decor Walther bei der Kollektion STONE festhält. So praktisch wie der Badezimmerhocker in der Duschkabine sind die Seifenspender an der Wand. Mühelos gelangt man an die benötigte Portion Duschgel oder Shampoo. Die Handhabung ist ein Luxus im Vergleich zu Verpackungen, die den Händen entgleiten und auf dem Boden landen. Kosmetiktücher, Wattepads oder Haargummis: Überall im Bad laden Komfortlösungen für die Aufbewahrung dazu ein, gedankenlos zuzugreifen. In den Vordergrund rückt dadurch das Wichtige: die Entspannung.
Multitalente für den lässigen Lifestyle
Das Leben zu Hause ist so einfach und relaxt, dass man unentwegt Grinsen muss. Wer sich nach der Erfahrung sehnt, erhält Support von Fatboy. Die niederländische Marke hat sich der Mission verschrieben, pfiffige Designideen für lässige Genießer zu servieren. Die kantige Formgebung wirkt beim Hocker Concrete Seat genauso kultig wie sein massiver Look. Vorprogrammiert sind Assoziationen mit Betonbausteinen. Sie schüren die Vermutung, dass man prächtige Muskeln für einen Standortwechsel benötigt.
Im Gegenteil: Der Badezimmerhocker ist ein Leichtgewicht, das für die verschiedensten Aufgaben zu haben ist. Welche Funktion er übernimmt, entscheiden die alltäglichen Wünsche. An seinem Stammplatz neben dem Waschtisch bietet er sich als Ablage an. Wer möchte, setzt sich beim Ausziehen oder Ankleiden. Gern wandert das Multitalent in die Kabine, um als Duschhocker zu assistieren.
Mit der Offenheit für individuelle Nutzungsideen punkten fast alle Lifestyleprodukte von Fatboy. Das gilt auch für den Brick Table: Im Sommer meistert er bravourös seinen Job als Beistelltisch in der Fatboy Outdoorlounge und am Liegestuhl. Im Winter begeistert er als Assistent beim genüsslichen Vollbad. Sektglas, Häppchen und Lesestoff: Hilfsbereit nimmt er alles in Empfang und übertrumpft dabei den klassischen Badhocker. Denn seine Tischfläche lässt sich nach Belieben über die Wanne schwenken und zurück. Lässiger kann man den privaten Wellnesstag kaum zelebrieren.
Pure Augenschmeichler fürs Badezimmer
Minimalismus kann eine Atmosphäre schaffen, die sich maximal luxuriös anfühlt. Das beweist Nichlas B. Andersen mit seinen bemerkenswerten Entwürfen für NICHBA-Design. Auf das absolut Notwendige begrenzt sich der Badhocker der dänischen Manufaktur. Das gilt für die funktionale Gestaltung genauso wie die ästhetische Formgebung und das Material. Enorm dünn ist der Stahl ausgeführt. Der industrielle Werkstoff entfaltet dadurch eine grazile Eleganz, die verblüfft.
Mit der praktischen Griffmulde wird der Badezimmerhocker in Position gebracht, auf dem die frische Kleidung liegt. Fürs komfortable Duscherlebnis reicht die Wandablage etwas Seife und die Stange ein Handtuch an. Vor dem Abtrocknen greift man lächelnd zum Abzieher: Die architektonische Reinheit vollbringt es, dass sogar ein Putzutensil zum Designobjekt avanciert. Gern fährt man damit flink über die Duschwände und beobachtet, wie die Wassertropfen verschwinden. Die stille Ästhetik zieht sich dank NICHBA-Design wie ein roter Faden durch die Ausstattung und verwandelt das Badezimmer in eine Quelle der Ruhe.
Alleskönner aus charmantem Massivholz
In Weiß präsentiert sich von der Fliese bis zum Waschbecken die Grundausstattung. Der zeitlose Stil hat Vorteile, verträgt aber eine wohnliche Signatur. Sie steht bei der Gestaltung genauso auf der Wunschliste wie das Regal, die Ablagefläche und der Badezimmerhocker. Zum Selbstläufer wird das Einrichtungsprojekt, sobald man die Kollektion Cubus von Jan Kurtz entdeckt.
Im Nu vereinen sich die würfelförmigen Module zum Badregal. So schaffen sie Platz, um Kleidung abzulegen oder Utensilien abzustellen. Der vielseitige Würfel von Jan Kurtz beherrscht auch die Rolle des Badezimmerhockers. Alternativ übernimmt der Spezialist aus der Cubus Serie die Aufgabe. Sobald die Allrounder einziehen, ergibt sich das stimmige Flair von selbst: Charmant ist das Eichenholz gemasert, reduziert wirkt die Designsprache. Fabelhaft passt dadurch der traditionelle Werkstoff zum modernen Purismus der Grundeinrichtung.
Traumpaar fürs Komfortbad: große Sitzbank und mobiler Badhocker
Die frische Wäsche wird deponiert und das große Duschtuch bereitgelegt. Zwischenzeitlich möchte man sich bei der Körperpflege und dem Ankleiden hinsetzen. Der einzelne Badezimmerhocker gerät schnell an seine Grenzen. Decor Walther stellt als großzügiges Pendant die Badezimmerbank Wood vor. Sie integriert neben der Ablagemöglichkeit und Sitzfläche auch einen Blickfang: Ausgesprochen edel wirkt das Design aus dunkler Thermoesche und glanzvollem Edelstahl. Die Bank eignet sich durchaus als Solistin. Sie bereitet noch mehr Freude im Duett mit einem Hocker, der sich heute zur Wanne und morgen in die Dusche gesellt.