« Gegen das Vergessen: Die Magnettafel wird zum schicken Wohnaccessoire »
Viele Menschen kennen die Situation: Man ist verzweifelt auf der Suche nach den schon vor Monaten gekauften Theaterkarten, dem Umtauschbeleg für ein gekauftes Elektrogerät oder nach einer wichtigen Telefonnummer oder E-Mail-Adresse. Mitunter kann im hektischen Alltag so viel Trubel entstehen, dass wichtige Notizen und Unterlagen zwischen anderen Dingen und möglicherweise dann versehentlich im Müll landen. Mit einer modernen Magnettafel gibt es ein zeitgemäßes Ordnungssystem, das dem entgegenwirkt.
Die moderne Variante der Pinnwand
Während der Kinder- und Jugendzeit war sie früher ein weit verbreitetes Zubehör in unseren Zimmern – die klassische Pinnwand aus dünnen Korkplatten, an denen Notizen mit Pinnadeln befestigt werden konnten und die nach einiger Zeit irgendwann zerbröselte. Etwas langlebiger waren da schon die Schiefertafeln, auf denen man allerdings nur schriftliche Notizen mit Kreide anbringen konnte. Das bedeutete beim Abwischen regelmäßig schmutzige Finger und Kreidestaub am Boden unter der Tafel. Beide Varianten sind heutzutage nicht mehr zeitgemäß und werden insbesondere bei der Jugend durch moderne Technologien wie Smartphones abgelöst, in denen man Termine und Informationen schnell eintragen kann. Doch wohin mit Einladungen zu Sommerfesten, Erinnerungshilfen an den nächsten Arzttermin und den Flyern von Lieferdiensten, ohne, dass diese willkürlich in der Wohnung verteilt sind? Hierfür kommt wieder die Funktion der Magnettafel ins Spiel. Moderne Modelle bestechen mit elegantem Design, das moderne Wohnansprüche erfüllt und erleben in Verbindung mit ihrer vielseitigen Funktionalität eine wahre Renaissance. Als besonders anmutige Variante erweist sich dabei eine Glas Magnettafel.
Verschiedene Funktionen in einem Wohnaccessoire
Eine moderne Magnettafel kommt besonders stilvoll in einem Heim zur Geltung, wenn die klassische Metallplatte mit einer ästhetisch ansprechenden Glasschicht bedeckt ist. Nicht nur, dass dieses Modell optisch überaus entzückend ist und Sie an diesem Zettel mit den dazugehörigen Magneten ohne Schäden oder Rückstände am Material befestigen können – mit speziellen Boardmarkern können Sie diese auch beschriften. Dabei sind die Marker ganz leicht wieder abzuwischen, sodass Sie Notizen ganz schnell wieder ändern können. Ein Vorteil der Glas Magnettafel im Vergleich zur Pinnwand ist dabei, dass für die Fixierung keine Dokumente und Fotos mit einer Nadel durchstochen werden müssen. Darüber hinaus ist aber auch größtmögliche Flexibilität bei der Anordnung und Veränderung von Notizen gewährleistet. Das kann nicht nur beim Brainstorming im Büro ein wichtiger Faktor sein, sondern auch im Home Office oder in der privaten Küche.
Einsatz in verschiedenen Wohnbereichen
Ob Sie in der Küche Ihre Einkaufszettel anhängen, wichtige Geschäftstermine im Büro vermerken oder einfach im Wohnzimmer fröhliche Familienbilder für ein freundliches Raumambiente präsentieren – die Einsatzmöglichkeiten sind äußerst vielfältig. Mit den Boardmarkern kann man auch prima kreativ werden und kleine Kunstwerke zeichnen. Auf diese Weise können Sie Informationszettel innerhalb eines selbstgemalten Rahmens präsentieren. Eine moderne Glas Magnettafel ist dabei nicht nur ein praktisches Hilfsmittel zur Sortierung und Aufbewahrung, sie erhebt auch einen neuen Anspruch an eine elegante Ergänzung des Interieurs, dass bei den klassischen Modellen eher nicht gegeben war. Diese Accessoires sind auf dem Markt in verschiedenen Größenabmessungen und auch in unterschiedlicher Farbgebung vorhanden, sodass es für alle Wohnungen im modernen Einrichtungsstil ein passendes Exemplar gibt. Ein interessanter Nebeneffekt ist die sanfte Spiegelung einfallenden Naturlichts an der Glasoberfläche, so dass eine Verstärkung der natürlichen Helligkeit im Raum gegeben sein kann. Diesen Effekt verstärken noch mehr die sogenannten Magnetspiegel, welche die Funktionen der Glas Magnettafel und eines herkömmlichen Spiegels in sich vereinen. Eine gute Anwendung finden diese Varianten im Bad – Sie haben einen Spiegel und können beim Frischmachen in der Früh gleich einen Blick auf die wichtigsten Termine des Tages werfen, die Sie dort anbringen.
Nicht jeder Magnet ist geeignet
Sie kennen den Effekt eventuell, wenn Sie selbst Zettel am Kühlschrank befestigen – sind zu viele angebracht, können herkömmliche Magnete sie nicht mehr tragen und geben nach. Für eine moderne Glas Magnettafel gibt es spezielle Magnete, die vermeiden, dass Ihre Notizen sich auf dem Boden verteilen. Da die Glasplatte den Rücken aus Stahlblech bedeckt, muss ein Magnet stark genug sein, um durch das vordergründige Material zu dringen und die Haftung mit dem Metall zu finden – dafür reichen die normalen Küchenmagnete eben nicht aus. Varianten aus dem Material Neodym entfalten dagegen eine wesentlich stärkere Haftwirkung als das Pendant mit Stahlummantelung. Sie sind meist in Scheiben- oder Würfelform gestaltet und können auch mehrseitige Dokumente problemlos am gewünschten Platz halten. Allerdings kann die Wirkung so stark sein, dass insbesondere kleinere Exemplare mitunter nicht leicht von der Oberfläche abgezogen werden können. Wählen Sie deshalb unbedingt Magnete aus, bei denen die Korrelation zwischen Magnetgröße und Stärke der magnetischen Wirkung in einem optimalen Verhältnis für ein komfortables Handling steht.
Glas Magnettafel – die Ergänzung für Ihr Heim
Die je nach gewähltem Modell durchaus bunte Oberfläche entfaltet besonders dann eine sehr starke Wirkung auf die Raumatmosphäre, wenn die restliche Wandgestaltung eher schlicht ist oder mitunter sogar aus Sichtbeton besteht. Durch eine geschickte Farb- und Größenauswahl lassen sich mit einer zeitgemäßen Glas Magnettafel entweder gezielt Farb- und Stilkontraste erzeugen oder ein Raum für Information und Inspiration kann harmonisch und dezent in ein Gestaltungsprinzip integriert werden. Als Kombination von Funktionsmittel und Accessoire lässt sich die Magnettafel in verschiedenen Bereichen Ihres Privatlebens, aber auch zu Zwecken auf der Arbeit einsetzen und steht Ihnen jederzeit zur Seite, wenn es wieder unübersichtlicher wird.