« Der kleine Schein mit großer Wirkung »
Kerzen und Windlichter spenden Licht am Gartentisch. Fackeln übernehmen die Beleuchtung der Beete. Die Dekolichter erhellen nicht nur das Szenario, wenn es früher dunkel wird. Sie verleihen dem Feierabend im Spätsommer ein Flair, das die Seele balsamiert. Ideal, für gemütliche Stunden.
Erhellend und dekorativ – Beleuchtung für den Tisch
Die Sonne hat sich verabschiedet, die Dämmerung hat sich vollzogen. Die Temperaturen sind jedoch noch angenehm. Es wäre schade, den Rückzug in die Wohnung anzutreten. Genauso bedauerlich wäre es, die elektrische Beleuchtung einzuschalten. Denn ihre grelle Helligkeit würde die gemütliche Stimmung zerstören.
Die Stunde der Dekolichter hat geschlagen, die einen mondänen, stimmungsvollen Schein mit dekorativem Effekt erzeugen. Windlichter, Laternen, Kerzen und auch Girlanden sind wundervolle Lichtspender am Gartentisch und runden so manche geselligen Abende ab.
Klassiker in zeitgemäßem Design: die Schiffslampe
Vertraut ist die Handhabung der Schiffslampe von Stelton. Sie wird mit Petroleum befüllt und nach dem Anzünden mit der kleinen Stellschraube reguliert. So ergibt sich exakt das Licht am Gartentisch, das man sich wünscht. Erik Magnussen interpretierte den Klassiker modern. Seine traditionellen Facetten regen trotzdem die Fantasie an: Schon vor Jahrhunderten übernahmen seine Pendants die Tischbeleuchtung. Der unvergängliche Aspekt beruhigt den Geist und lädt dazu ein, mit den Gedanken auf Reisen zu gehen. Die Grillen zirpen.
Ein leichtes Lüftchen umgarnt die Nase. Den Gaumen verwöhnt ein edler Tropfen. Derartige Situationen hatte Jette Scheib vermutlich vor Augen, als sie die Windlichter für side by side entwarf. Sie sind die perfekte Deko für den Gartentisch, wenn man den Tag mit einem Glas Wein ausklingen lässt.
Das Design erinnert nicht nur an eine Weinflasche, sondern besteht teils daraus. Die Gestaltungsidee mit Recyclingglas punktet dreifach. Sie wirkt unkonventionell, bringt den Kerzenschein zur Geltung und sorgt dafür, dass Wind die Dekolichter nicht ausbläst.
Stimmungslichter mit funktionalem Plus
Bei einem intensiven Gespräch tauschen sich Gesprächspartner im Schein der Dekolichter aus. Man erzählt vom letzten Urlaub oder spricht über ein spannendes Buch, das man gerade liest. Genüsslich nippen die Beteiligten dabei am Weinglas, das sich langsam leert. Die Käsehäppchen sind ebenfalls verputzt. Beides registrieren die Gastgeber und sorgen fast unbemerkt für den Nachschub. Durch das Licht auf dem Gartentisch haben sie alles im Blick. Für den Abstecher ins Haus ist es nicht notwendig, die hellen Wegeleuchten einzuschalten. Denn zur Orientierung wurden Lichter an neuralgischen Punkten auf dem Boden platziert.
In der Nähe der Sitzgruppe stehen die Lighttube Laternen von Cane-line. Das Ensemble erfreut als Deko und spendet bei den Sommerabenden indirekt Licht. Es markiert zugleich den Übergang vom Freisitz zum Gartenweg. Die Dekolichter aus Aluminium und Klarglas begeistern nicht nur mit ihrer dezent rustikalen Ästhetik. Sie bieten sich als Handlaternen an, weil sie mit einem Henkel ausgestattet sind. Das ist praktisch, wenn man nachts durch die Anlage streifen möchte.
Wer die Terrassentür anpeilt, kann darauf verzichten. Aus der Ferne sieht man die Dekolichter aus der Kollektion Design with Light von Holmegaard. Maria Berntsen entschied sich für eine stattliche Größe und Glas, als sie die Accessoires entwarf. Das Licht der Blockkerzen kann sich dadurch zu allen Seiten weit verteilen. Zwei Glaslaternen stehen am Treppenaufgang. Ein weiteres Exemplar befindet sich am Terrasseneingang. So übernimmt die stimmungsvolle Kerzendeko elegant den Job der elektrischen Außenbeleuchtung und ermöglicht die sichere Fortbewegung.
Gartengestaltung mit Akzentlichtern
Das Dekolicht auf dem Gartentisch und die Windlichter am Boden würden genügen, um abends auf der Terrasse zu verweilen. Sie übernehmen die sanfte Beleuchtung und tragen zur Gemütlichkeit bei. Beschränkt man sich darauf, ergibt sich ein Manko: Im Dunklen versinkt die Außenlage. Sie hat sich die Aufmerksamkeit der Gäste verdient. Die Atmosphäre ist zudem ansprechender, wenn die Umgebung nicht düster ist.
Eine fantastische Designidee für die Deko und Gartenbeleuchtung stellt die Marke xxd vor: Wie eine moderne Skulptur wirkt das Outdoor-Accessoire Opera, das aus Edelstahl gefertigt ist. Es eignet sich für die Bepflanzung und als Dekolicht.
Das stachelt die kreative Ader an: Mitten auf der Wiesen entdeckt man ein Quintett der unkonventionellen Gartendeko. Vier Exemplare inszenieren die imposanten Blüten einer außergewöhnlichen Pflanze. Sie sind um eine Edelstahlskulptur gruppiert, die als Fackel fungiert. So kommt nach Sonnenuntergang nicht nur das kunstvolle Arrangement zur Geltung. Die lodernde Flamme relativiert generell die Dunkelheit im Garten.
Fackeln zählen zu den ältesten Methoden, um Licht zu erzeugen. Sie wecken Assoziationen mit mondänen Schlössern und mystische Burgen, von denen das Ambiente profitiert. Daran knüpft höfats mit dem Dekolicht SPIN an. Die deutsche Manufaktur entscheidet sich für ein cleveres Designkonzept mit schützendem Glaszylinder und Bioethanolkartusche. Sie überlässt es den Genussmenschen, wie sie das Dekolicht nutzen. Als Tischfeuer, Gartenfackel oder Terrassendekoration: Das Multitalent bringt Licht ins Dunkle und bereichert das Flair.
Lichtgestaltung als Genusserlebnis
Gleich nach dem Eintreffen wird klar: Es hat sich gelohnt, die Einladung zum Weinabend anzunehmen. Den Tisch illuminiert eine bezaubernde Petroleumlampe. Gartenfackeln säumen die liebevoll angelegten Beete. Große Windlichter wurden auf dem Terrassenboden platziert. Wer sich fürs Detail interessiert, entdeckt die Teelichthalter Porcelæn von Lyngby auf der angrenzenden Mauer.
Die Kerzendeko Blatt + Käfer von räder Design hebt sich auf dem Beistelltisch hervor. Ein romantisches Lichtermeer statt elektrischer Beleuchtung: Hier versteht man es, das Leben zu genießen.
Der erste Eindruck täuscht nicht. Der spritzige Terrassenwein und die italienischen Antipasti verwöhnen die Sinne genauso wie die Gartendeko inklusive Dekolicht.