Moderne LED-Hängeleuchten

« Mondänes Licht in kreative Designs gebannt »

Bei der Beleuchtung geht es nicht nur darum, Szenarien zu erhellen. Durchdachte Lichtkonzepte dienen dem stimmungsvollen Flair, während die Ästhetik der Wohnaccessoires das Interieur aufwertet. Begrüßenswert ist der Siegeszug der LED-Hängeleuchten. Denn sie eröffnen Ihnen neue Möglichkeiten, um Lebensräume modern zu gestalten.

Ästhetische Hommage für eine revolutionäre Erfindung

Thomas Edison meldete 1880 für seine marktreife Glühbirne das Patent an. Vier Jahre später nutzte das legendäre Café Bauer in Berlin die Innovation als erstes deutsches Gebäude, um seinen luxuriösen Touch zu unterstreichen. Das elektrische Licht vereinfachte nicht nur den Alltag. Es ebnete vielen angenehmen Facetten des Lebens erst den Weg. Es wäre deshalb schade, wenn das vertraute Gefüge aus Schraubsockel, abgerundetem Glaskörper und Glühfaden von der Bildfläche verschwindet. Den sinnlichen Wert des Gebrauchsgegenstands erkannte Mattias Ståhlborn. Der Designer präsentiert Edisons Klassiker pur, damit er die volle Aufmerksamkeit genießt. Die farbige Gestaltung der Fassung und des Kabels sorgt dafür, dass die minimalistische Hängeleuchte zum Blickfang avanciert.

muuto-e27-led-pendelleuchte

Die E27 Pendelleuchte von Muuto lädt zum Experimentieren ein. Sie können diese Muuto Leuchten in mehreren Farben kombinieren, die Montagehöhe variieren und die Kabelführung unkonventionell arrangieren. So gleicht die Lichtinszenierung einer kreativen Interpretation der Kronleuchter, die einst die mondänen Kaffeehäuser signierten. Mit dem kugelförmigen Glaskörper knüpft Muuto lediglich an der Ästhetik der Glühlampe an. Technisch handelt es sich um moderne LED-Hängeleuchten, die bis zu neunzig Prozent weniger Strom verbrauchen als die traditionellen Vorläufer. Es spricht deshalb nichts dagegen, mehrere Lampen gleichzeitig zu nutzen und sich an der effektvollen Wohndekoration zu erfreuen.

Design-LED-Hängeleuchten für gemütliche Einrichtungsideen

Eleganz von Le Klint

Anfang des 20. Jahrhunderts faltete Peder Klint hübsche Papierschirme, um damit Petroleum-Lampen aufzuwerten. Daraus entwickelte sich ein erfolgreiches Unternehmen, dem liebenswerte Designikonen zugerechnet werden. Le Klint klammert den technischen Fortschritt nicht aus und bietet inzwischen moderne LED-Hängeleuchten an. Deren Intention unterscheidet sich aber kaum vom initiierenden Gedanken des dänischen Architekten: Er wünschte sich ein ästhetisches Einrichtungsobjekt mit behaglichem Lichtschein.

le-klint-swirl-3-pendelleuchte

Øivind Slaatto interpretierte im Jahr 2013 die Philosophie der Traditionsmarke modern als er die Hängeleuchten der Serie Swirl entwarf. Dafür war mehr mathematisches Verständnis notwendig, als der Laie vermutet. Denn der Verlauf der Spiralen wurde so optimiert, dass sie seitlich etwas Helligkeit entweichen lassen. Auf der Unterseite vereinen sie sich zur geschlossenen Einheit, die einem Schneckenhaus ähnelt. Die LED-Leuchten von Le Klint erfreuen deshalb mit der indirekten Lichtwirkung, die Sie sich beispielsweise beim Relaxen auf dem Sofa wünschen.

Kreative Formen von Vita

Bei den modernen Hängeleuchten Vita Silvia steht die gemütliche Atmosphäre ebenfalls im Vordergrund. Durch die organische Konzeption umhüllt der Schirm das Leuchtmittel und mindert die Lichtintensität.

silvia-leuchte-vita

So anheimelnd wie die sanfte Beleuchtung sind die Assoziationen mit der Natur, die die Formsprache nahelegt. Da der Hersteller auf die fortschrittliche LED-Technologie mit geringer Wärmeentwicklung setzt, ist der Korpus bei einer Berührung nicht unangenehm heiß. Sie können die Leuchten deshalb tief in den Raum hineinreichen lassen, um ihre dekorativen Aspekte zu betonen. Tagsüber wirkt das Einrichtungskonzept durch die frei schwebenden Objekte dynamischer. Abends bereichern die indirekten Lichteffekte das Ambiente.

Die Schauplätze des Lebens gezielt inszenieren

Nicht zuletzt sprachen die Energiekosten viele Jahre dafür, dass gesamte Zimmer mit einer Allgemeinbeleuchtung zu erfassen. Inzwischen ermöglicht die stromsparende Lichterzeugung differenzierte Konzepte, die mit mehreren Leuchten auf die verschiedenen Bedürfnisse im Alltag eingehen. Im Theater illuminieren nur selten die Scheinwerfer das ganze Setting. Vielmehr heben sich passend zur Dramaturgie nur die aktuell bedeutenden Bereiche sanft oder deutlich hervor. So werden die Blicke des Publikums gesteuert und die gewünschten Stimmungen erzeugt.

vita-silvia-weiss

Die Lichtgestaltung in der Wohnwelt sollte Ihnen ähnliche Möglichkeiten eröffnen. Bei den entspannten Momenten in der Sofalandschaft genügt es, die Dunkelheit sachte zu relativieren. Die Dinnertafel wirkt besonders festlich, wenn sie wie eine Bühne angestrahlt wird, ohne den Wohnraum komplett zu erleuchten. Vita präsentiert moderne LED-Hängeleuchten, die sich dieser Aufgabe widmen.

clava-dine-leuchte-vita

Obwohl der Aluminiumschirm bei der Pendellampe Clava Dine auffallend flach ausgeführt ist, umschließt er das Leuchtmittel. So wird die Helligkeit gezielt auf den Tisch ausgerichtet. Die seitlichen Löcher kommen nicht nur dem Retrolook zugute, der an ein nostalgisches Mikrofon erinnert. Sie begünstigen eine diskrete Lichtstreuung, die spannend wirkt.

vita-cuna-leuchte

Zum Portfolio der skandinavischen Marke gehört auch die Kollektion Cuna, deren Form äußerst raffiniert anmutet. Bei der neugierigen Begutachtung fällt auf, dass dafür nur zwei Schirmteile ineinandergesteckt wurden. Sofort wird klar, wie einfach geniale Lösungen sein können. Dadurch erhalten die LED-Hängeleuchten einen inspirierenden Charakter, der zum Beispiel am Arbeitsplatz willkommen ist. Da das Modell blendfrei und gleichmäßig für Helligkeit sorgt, eignet es sich für diese Nutzung.

Innovatives Lampendesign

Zahlreiche wissenschaftliche Erkenntnisse mündeten 1962 in der Erfindung der sogenannten Lumineszenz-Diode. Anschließend wurde vorwiegend an ihrer Lichtausbeute gefeilt. Seit den 1990ern überzeugen LED-Module mit ihrer kompakten Bauweise und ihrer Energieeffizienz. Das schont nicht nur das Portemonnaie und die Umwelt. Es erleichtert die Umsetzung von Designideen mit Akku, wodurch der Nutzung ohne direkten Netzanschluss nichts mehr im Wege steht.

fatboy-thierry-le-swinger-leuchte

Outdoor-Fans begrüßen diese Entwicklung. Denn es gleicht jetzt einem Kinderspiel, mit Hängeleuchten die abendlichen Genussmomente im Freien aufzuwerten. Ob die zylinderförmige Hängeleuchte Thierry le Swinger oder die kugelige Bolleke von Fatboy Ihr Herz erobert, ist eher eine Geschmacksfrage. Denn beide Lampen punkten mit ihrer bemerkenswerten Flexibilität.

fatboy-bolleke-haengeleuchte

Bei schönem Wetter greifen Sie sich einfach das leichte Equipment. Mit der Schlaufe oder dem Seil lässt es sich flink applizieren, zum Beispiel an einem Baum. Gleich darauf bereichert diese moderne Fatboy Außenleuchten über viele Stunden das Ambiente. Ob Sie den Komfort der innovativen Lichttechnologie im eigenen Garten oder mitten in der unberührten Natur genießen, liegt wiederum bei Ihnen.