Schicke und hochwertige Küchenhelfer aus Edelstahl

« Praktische Accessoires mit besonderem Glanz »

Es ist robust, neigt nicht zu Verfärbungen und nimmt den Geschmack von Lebensmitteln nicht an. Deshalb ist Edelstahl für Besteck ebenso gut geeignet wie für Küchenzubehör. Traditionsreiche Marken wie Carl Mertens und Georg Jensen favorisieren das hochwertige Material aber nicht nur wegen der funktionalen Vorteile. Durch die silbrige Textur ergibt sich eine moderne Eleganz. So schmeicheln die Küchenutensilien nicht nur dem Auge des Kochs, sondern machen auch beim Service eine gute Figur.

Formschönes Küchenzubehör für die alltäglichen Handgriffe

Obwohl viele Basics im Haushalt stetig benötigt werden, verschwinden sie gerne in den scheinbar endlosen Tiefen von Schubladen und provozieren damit langwierige Suche. Dieser Widerspruch lässt sich vermeiden, wenn das Design weniger pragmatisch als üblich ausfällt. Für seine exzellente Melange aus Funktionalität und Ästhetik war Georg Jensen bekannt, der den Grundstein für die gleichnamige Marke legte.

Georg Jensen Flaschenoeffner

Der legendäre Designer wäre von dem Flaschenöffner Elephant gewiss entzückt gewesen, den Jörgen Möller für die modernen Kollektionen des skandinavischen Unternehmens entwarf. Der Küchenhelfer aus Edelstahl wurde präzise optimiert, damit das Öffnen leicht von der Hand geht. Gleichzeitig ist das Accessoire durch die formalen Parallelen mit dem Dickhäuter so dekorativ, dass es sich einen Stammplatz auf der Küchentheke verdient hat.

Peugeot Mahe Pfeffermuehle

Gleichermaßen sehenswert ist die leicht geschwungene Pfeffermühle Mahe aus dem Sortiment von Peugeot, die ebenfalls aus Edelstahl gefertigt ist. Die elegante Ästhetik ist begrüßenswert, da das Küchenzubehör zu den Basics beim Kochen und beim Service gehört. Die Gewürzmühle hat jedoch weit mehr zu bieten als ein gelungenes Design: Für das neuartige Mahlwerk wurde der Hersteller 2009 mit dem Kücheninnovationspreis ausgezeichnet.

Denn die sogenannte U’Select Technologie ermöglicht Ihnen, den Mahlgrad nach Belieben besonders einfach anzupassen. Eine Herausforderung an der zahlreiche, andere Küchenhelfer scheitern.

Clevere Designideen für die Küche aus Edelstahl

Für Knoblauch sind Möglichkeiten zur geruchsarmen Aufbewahrung und ordentliche Verarbeitung gefragt. Beide Bedürfnisse beantwortet Eva Solo mit nur einem Accessoire. Der Küchenhelfer aus Edelstahl und mundgeblasenem Glas ähnelt insgesamt einer Knoblauchknolle. Die ungeschälten Zehen können Sie im Gefäß platzieren, dass durch das zweite Element verschlossen wird. Dabei handelt es sich zugleich um eine ergonomisch geformte Knoblauchpresse, die leicht zu reinigen ist und dank des gewählten Materials keine Gerüche annimmt.

Eva Solo Knoblauchpresse

Ohnehin füllen sich die Schränke schnell mit dem benötigten Equipment fürs Zubereiten und Servieren. Deshalb ist Küchenzubehör mehr als willkommen, das sich vielseitig verwenden lässt. Die deutsche Manufaktur mono greift die Tatsache auf, dass viele Kochgefäße ohne Deckel geliefert werden.

mono Multitop Kochdeckel

Der Kochdeckel Multitop widmet sich aber nicht nur diesem Bedarf. Durch die gewölbte Form tropft das Kondenswasser in den Topf und nicht auf den Herd. Während den Vorbereitungen empfiehlt sich das multifunktionale Küchenzubehör als Ablage für den Kochlöffel oder die vorbereiteten Zutaten. Da Sie den Küchenhelfer beim Kochprozess mehrfach ins Spiel bringen können, minimiert sich ganz nebenbei auch der Abwasch.

Funktionales Besteck und Küchenutensilien von Carl Mertens

Schwerlich lässt sich die Butter auf der schmalen Messerspitze balancieren und landet auf dem Küchenboden statt im Kochtopf. Ein ähnliches Malheur schließt sich an, sobald Sie die glitschigen Spaghetti portionieren möchten.

Carl Mertens Salatbesteck

Da das Drehen des Garguts mit dem herkömmlichen Küchenzubehör einem Geschicklichkeitstraining gleicht, stechen Sie letztlich doch mit der Gabel ins Fleisch. Gleich darauf tritt der Saft aus und die Gäste werden mit zähen Tatsachen konfrontiert.

Carl Mertens Mr Measure Messloeffel

All diese Pannen gehören der Vergangenheit an, wenn Sie professionelle Küchenhelfer aus Edelstahl bevorzugen. International bekannt ist Carl Mertens für Besteck und Küchenzubehör, dass ebenso ästhetisch wie praktisch durchdacht ist. Der deutsche Hersteller wirft beinahe hundert Jahre Erfahrung in die Waagschale und hält sowohl an traditioneller Handarbeit als auch hohen Qualitätsmaßstäben fest. Gleichzeitig werden die Kollektionen unentwegt optimiert, um die Bedürfnisse der Kunden noch besser zu beantworten. Deshalb bietet Carl Mertens Besteck für spezielle Handgriffe an.

Carl Mertens Buttermesser

Dazu zählt auch ein Buttermesser, das sich durch eine besonders breite Klinge auszeichnet. Nicht nur beim Kochen erweist der Küchenhelfer aus Edelstahl seine Dienste. Auch beim Frühstück ist das praktische Accessoire sehr willkommen.

Carl Mertens Pastaheber

Axel Wowereit gönnte dem Pastaheber, den er für die Traditionsmarke entwarf, ausgeprägte Zacken. Dadurch lassen sich nicht nur Teigwaren gut greifen und problemlos transferieren. In Kombination mit dem passenden Löffel eignet sich das Küchenzubehör ebenfalls für das Mischen oder Anrichten von Salaten. Dank der ergonomischen Form und dem breiten Arbeitsbereich wird mit der gebogenen Universalzange jedes Wendemanöver zum Kinderspiel. Außerdem freuen Sie sich über den Küchenhelfer, wenn fürs Dinner ein elegantes Vorlege-Besteck gefragt ist.

Carl Mertens Universalzange

Zum Servieren: Multitalente aus Edelstahl für die stilvolle Tischdekoration

Ohnehin landen einige Küchenhelfer aus Edelstahl als Besteck auf der gedeckten Tafel. Deshalb liegt es nahe, an der modernen Eleganz des Materials mit weiteren Accessoires anzuknüpfen.

Carl Mertens Schalenset Liaison 3 Stueck Georg Jensen Krug Cobra Wein- oder Wasserkrug

Ähnlich vielseitig wie die Küchenutensilien von Carl Mertens ist das Schalenset Liason. Für Milch, Zucker und Sahne auf der Kaffeetafel empfiehlt sich das Trio ebenso wie für Dips beim Dinner oder die Knabbereien beim Videoabend.

Georg Jensen Krug fuer Wein Wasser Vase

Zu den Klassikern von Georg Jensen gehört der formschöne Edelstahlkrug, der von Henning Koppel entworfen wurde und für Tafelwasser, Wein oder die Blumendekoration geeignet ist. Durch den wiederkehrenden silbrigen Glanz bei den praktischen Utensilien ergibt sich ein stimmiges und schickes Ambiente, ohne dass sie sich über die Tischdeko große Gedanken machen müssen.