« Ideen für die perfekte Gartenfeier »
Früh morgens beginnen Sie mit den Vorbereitungen. Erst kurz vor dem Eintreffen der Freunde ist die Checkliste abgearbeitet. Die Mühe ist rühmlich, zielt aber am Thema vorbei. Locker, lauschig und lecker: So klingt das optimale Resümee fürs Gartenfest. Das gelingt mit Mut zur Einfachheit und praktischen Accessoires fürs Grillen – ohne die Party zu planen.
Brillant konzipierte Hauptdarsteller
Alles rankt sich um den Gaumenschmaus, wenn Sie eine Grillparty planen. Dem Equipment für die Zubereitung fällt somit eine Schlüsselrolle zu. Wer sich vorausschauend für einen hochwertigen Grill entscheidet, legt den Grundstein für ein gelungenes Event im Sommer. Es ist verwunderlich, wie ausgiebig sich Barbecue-Fans mit dieser Frage befassen: Holzkohle oder Gas? Denn die Antwort ist erstaunlich simpel: Auf der Sonnenseite landen diejenigen, die sich für beide Varianten entscheiden.
Nach dem Arbeitstag schauen Sie flink beim Metzger vorbei. Eine halbe Stunde später zelebrieren Sie den Feierabend beim Grillen. Dieser kulinarische Traum lässt sich nur mit einem hochfunktionalen Gasmodell verwirklichen. Deckel auf und fertig: Das ermöglicht Eva Solo mit dem Grillfass. Mit flacher Abdeckung wird es zum Beistelltisch. Das schicke Edelstahlgehäuse tarnt die Gasflasche. Einsatzbereit bereichert das Multitalent die gesamte Saison die Terrasse. Bei den entspannten Stunden mit der Familie am Wochenende aktivieren Sie den Cone von höfats. Der Grill wird mit Kohle befeuert. Er beschert das ersehnte Raucharoma und urige Ambiente.
Die Hitze lässt sich aber so effektiv regulieren wie beim Gasgrill. Scharfes Angrillen führt bei den Steaks zum besten Ergebnis. Für die Gemüsespieße empfiehlt sich ein anderes Garverfahren. Jetzt bewährt sich das gemischte Doppel. Stressfrei bereiten Sie die Leckereien bei der Gartenparty parallel zu. Gleichzeitig genießen die Fleischfans und Vegetarier ihre Grillgerichte. Das wirkt gastfreundlich. Nach dem Schlemmen offenbart der trichterförmige Holzkohlegrill seine versteckten Talente: Er verwandelt sich in eine gemütliche Feuerstelle.
Pragmatismus mit Stil
Das vielseitige Duo für ein gelungenes Barbecue wertet die privaten Abende im Garten auf. Bei der Grillparty erleichtert die Ausstattung das Catering. Ihre hochwertige Ästhetik schmeichelt dem Auge. Das Grillzubehör avanciert dadurch zur Deko. Die logische Quintessenz: Wer sich durchweg Designjuwelen an Land zieht, erspart sich das Planen. Sie werfen kaum Erfahrungen in die Waagschale. Bei der Grillfeier wirken Sie trotzdem wie ein Profi. Die Form der BBQ-Gabel von Carl Mertens ist reiflich durchdacht. Das Wenden der Fleischstücke gelingt deshalb auf Anhieb.
Ruht das Grillbesteck mit Griff aus Nussbaumholz neben der Grillstation, wertet es indirekt die Dekoration auf. Einem Erfolgsgarant gleicht die Zange von höfats: Sie platzieren die rückseitige Aussparung am Grillrost. Damit lässt es sich problemlos greifen, um den Abstand zum Feuer zu vergrößern. Die Hitzeeinwirkung ist jetzt ideal für die feinen Delikatessen.
Gleich darauf brilliert das Utensil beim behutsamen Auflegen der Garnelen. Während die Gästeschar bewundernd zuschaut, öffnen Sie mit dem Alleskönner verschmitzt die Bierflasche. Sehenswert ist nicht nur Ihre Performance als Grillmeister. Gleiches gilt für die Präsentation der Getränke.
Der Sektkühler von Edzard vereint die Eleganz von poliertem Metall mit dem rustikalen Touch von Holz. Zur Grillparty passt das Design fantastisch. Der Durchmesser des Barzubehörs beträgt fast einen halben Meter. Zahlreiche Getränkeflaschen ruhen auf dem imposanten Eisbett. Das verführt zum spontanen Zugreifen. Die exquisite Darbietung verschleiert wirkungsvoll den pragmatischen Hintergedanken: Sie haben mehr Zeit für gesellige Plaudereien, wenn sich die Partygäste selbst bedienen.
Festlicher Feinschliff im Blitzverfahren
Das hochklassige Grillzubehör sorgt dafür, dass die Bewirtung zum Selbstläufer wird. Ideen für die Deko benötigen Sie ebenfalls nicht, wenn Sie die Grillparty planen. Diesen Job erledigen die sorgfältig ausgewählten Gartenmöbel und Accessoires. Die Sitzgruppe auf der Terrasse eignet sich für die große Gästerunde. Ein Hauch von Eleganz schadet nicht. Sie legen deshalb ein weißes Tischtuch auf.
Danach wird die organisch geformte Synergy Pro von Kooduu mit Gartenblumen bestückt. Dem aufmerksamen Partygast entgeht nicht, dass Sie den Strauß selbst gepflückt haben. Das wirkt sympathisch. Überraschend ist der Mehrwert der Blumenvase: Sie leuchtet und übernimmt durch den integrierten Lautsprecher die musikalische Untermalung. Ihr Pupillow von Fatboy arrangieren Sie mitten auf der Wiese. Der leuchtende Loungetisch von moree gesellt sich hinzu.
Wer dem Trubel kurzzeitig entfließen möchte, freut sich über die legeren Gartenmöbel am Rande des Geschehens. Ihre Gestaltungsidee reicht darüber hinaus: Das feuerrote Gartenkissen ist ein toller Blickfang. Stimmungsvoll inszeniert der Lichtakzent die Außenanlage. Den Gravitiy Candles von höfats weisen Sie für die Grillparty zwei Rollen zu. Zunächst arrangieren Sie die Windlichter im Vorgarten. Dort sorgen sie für den herzlichen Empfang. Sobald die Festgesellschaft komplett ist, bereichert ihr behaglicher Lichtschein die Dinnertafel. Der Transfer gelingt problemlos. Denn die Kerzen bleiben durch die pfiffige Konzeption immer im Lot.
Tipps fürs unkomplizierte Grillmenü
Beim exklusiven Festessen legen sich Hobbyköche auf ein Menü fest. Mutig wird davon ausgegangen, dass die servierten Köstlichkeiten den Dinnergästen schmecken. Bei der Grillparty neigen Gastgeber hingegen dazu, sich zu verzetteln. Jede geschmackliche Vorliebe wird beim Einkauf im Supermarkt berücksichtigt. Das erschwert nicht nur die Partyvorbereitungen. Es widerspricht der Lässigkeit des Sommerevents. Suchen Sie sich ein Motto aus, bevor Sie die Grillparty planen.
Passend dazu wird ein Hauptgericht zusammengestellt. Selbst Gourmets läuft beim zünftigen Grillabend das Wasser im Mund zusammen, wenn sie in die Rostbratwurst aus der traditionsbewussten Landmetzgerei beißen. Der bunte Blattsalat und die Folienkartoffeln passen wunderbar dazu. Lammkoteletts, gegrillte Auberginen und Bulgursalat sind ein traumhaftes Trio für die mediterrane Grillfeier. Der Rauch des Holzfeuers umgarnt die Forellen. Unter der Kuppel des Gasgrills gart im Pergamentpapier das Fenchelgemüse mit Honigmarinade.
Reichlich Minze, Petersilie und Dill sind das Geheimnis des sommerlichen Kartoffelsalats. Die Lobeshymnen der Feinschmecker sind bei dieser Komposition vorprogrammiert.
Alle drei Beispiele haben etwas gemeinsam: Sie lassen sich unkompliziert vorbereiten. Durch die reichhaltigen Beilagen sind auch die Vegetarier und Veganer bestens versorgt. Im Kühlschrank ruhen vorerst unangetastet Melonen und diverse Käsesorten. Dieses Ass im Ärmel spielen Sie aus, wenn das ausgelassene Feiern erneut den Appetit anregt.