Elegante Porzellandeko

« Stilvolle, hochwertige und originelle Ideen »

Weißes Gold – die traditionsreiche Bezeichnung deutet schon an, dass Porzellan stets geschmackvoll wirkt. Für drollige Figuren gilt das ebenso wie für noble Tischaccessoires und ausgefallene Porzellanvasen. Das verdeutlichen Deko-Ideen für ein behagliches Zuhause.

Dekorative Kostbarkeiten, die das Leben begleiten

Das grundlegende Geheimnis von Porzellan ist ein Rohstoffgemisch aus Kaolin, Feldspat und Quarz. Es eignet sich für filigrane Gestaltungsideen. Nach dem Brennverfahren ergibt sich außerdem eine porenfreie Struktur. Sie trägt gemeinsam mit dem strahlenden Weiß zur Eleganz von Deko-Accessoires wie Porzellanvasen bei.

Die volle Wirkkraft entfaltet sich, wenn talentierte Designer den Werkstoff für sich entdecken.

Dann entstehen Lieblingsstücke, die ans Herz wachsen. Das Beispiel dieser Beschreibung überhaupt, ist die Kähler Design Vase Hammershoi, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Designer Svend Hammershoi entworfen wurde und in der modern interpretierten Version von Hans-Christian Bauer eine Ikone dänischen Designs ist.

kaehler-hammershoi-vase-h250-porzellandeko

Dining Teller Obst

Leichte Unregelmäßigkeiten relativieren den exquisiten Charakter von Porzellan. Mit einer bemerkenswerten Liebe zum Detail modellierte man die Früchte am Rand. Den Teller Beeren entwarf Räder Design fürs Servieren von Torten oder Obst. Es wäre aber schade, die stilvolle Porzellandeko nur gelegentlich ins Spiel zu bringen. Sie hebt sich immer auf dem Esstisch hervor – selbst mit verführerischen Fruchtgummis bestückt. Die Einladung zum Naschen gleicht einer Tradition des Hauses, die den Stammgästen bestens bekannt ist. Ein weiteres Ritual ist ihnen vertraut:

raeder-design-dining-teller-obst-porzellandeko

Bjørn Wiinblad Deko

Stets begrüßt eine Dame aus Porzellan die Besucher, deren Antlitz jedoch variiert: Im Frühling thronen Vögel kess auf ihrem Haupt. Den ausladenden Sonnenhut trägt sie im Sommer. Äpfel pflückt die Schönheit im Herbst, während sie im Winter zur Pelzmütze greift. Die wechselnde Porzellandeko von Bjørn Wiinblad ist nicht nur zauberhaft. Beim Déjà-vu-Erlebnis haben treue Freunde das Gefühl, zur Familie zu gehören.

bjoern-wiinblad-four-seasons-porzellanfiguren-porzellandeko

Designikonen fürs Gute-Laune-Flair

Die stilvolle Porzellandeko lacht die Bewohner an, sobald sie die Küche betreten. Das ist nicht sprichwörtlich gemeint, sondern die Realität. Freundliche Gesichter zieren die handbemalten Übertöpfe Juliane von Bjørn Wiinblad: Etwas exzentrisch ist die spitze Nase. Den Kulleraugen kann man sich kaum entziehen. Liebe auf den ersten Blick ist vorprogrammiert. Die angepflanzten Kräuter wirken wie mutige Frisuren. Passend zur fröhlichen Deko-Idee auf der Fensterbank belebt der Übertopf Juliane den Küchentisch. Er ist etwas bunter bemalt und dient als Blumenvase. Es bestehen keine Zweifel: Wer in diesem Umfeld frühstückt, startet bestens gelaunt in den Tag.

bjoern-wiinblad-juliane-uebertopf-mit-fuss

Die Porzellandeko verweist auf Bjørn Wiinblad, dessen Lebenswerk die gleichnamige Marke in die Gegenwart trägt. Das dänische Multitalent widmete sich verschiedensten Kunstrichtungen. Fast 50 Jahre arbeitete er als Chefdesigner für Rosenthal. Die deutsche Manufaktur ist seit dem 19. Jahrhundert für exklusive Porzellanvasen und ähnliche Handwerkskunst weltberühmt.

Der kreative Däne hegte eine Leidenschaft für Frauengesichter mit skurrilem Touch. Den verspielten Aspekt unterstreichen farbenfrohe Glasuren.

Sowohl stilvoll als auch psychedelisch muten die Motive an, wenn sie von metallischen Tönen geprägt sind. Die Blumenvasen Rosalinde sind dafür gelungene Exempel. Sie gönnen dem eleganten Wohnstil einen fröhlichen Lichtblick, sobald sie auf der Anrichte auftauchen. Es ist zweitrangig, ob die Accessoires mit einem Strauß bestückt sind oder nicht. Die Porzellanvasen mit dem legendären Design sind immer sehenswert.

bjoern-wiinblad-rosalinde-blumenvase

Stimmungslichter fürs kuschelige Flair

Stürmische Winde pfeifen ums Dach. Schneeregen prasselt aufs Pflaster. Unwirtlich ist die Lufttemperatur. Manche Menschen fürchten sich vor dem Herbst und Winter. Wer es gemütlich mag, freut sich insgeheim auf die kalten Jahreszeiten. Sie rücken die Geborgenheit der privaten Gefilde ins Rampenlicht. Bei schmuddeligem Wetter relaxt man besten Gewissens auf dem Sofa. Deko-Ideen mit liebenswertem Design schmeicheln dabei den Sinnen.

Geht es um Behaglichkeit, fällt Kerzenlichtern eine Schlüsselrolle zu. Bei Räder Design entdeckt man dafür stilvolle Porzellandeko.

Wohnhäuser, Kirche, Schloss oder Zuckerbäckerei: Die Kollektion Lichthaus skizziert Bauwerke. Sie bereiten einzeln Freude. Im Ensemble erinnern die Wohnaccessoires an eine Stadt zur idyllischen Winterzeit. Das gilt besonders am Abend, wenn Teelichter die Häuschen aus Porzellan erhellen.

raeder-design-lichthaus-lichtzauber-porzellandeko

In der Vorratskammer ruht schon der Christstollen. Der Duft von frisch gebackenen Plätzchen erfasst das Haus. Zum Feierabend bezirzt würziger Glühwein die Geschmacksknospen. Die Adventszeit ist für Genießer geschaffen. Gleiches gilt für die Weihnachtsfeiertage mit der Familie. Sobald sich der festliche Höhepunkt nähert, haben die drei Weisen von Bjørn Wiinblad ihren großen Auftritt. Golddekor sorgt dafür, dass Caspar, Melchior und Balthasar glamourös anmuten. Die Porzellanfiguren ziehen die Blicke magisch an, wenn man die Kerzen anzündet. Märchenhaft akzentuieren sie die Krippe. Allerliebst dekoriert das berühmte Trio die Tafel beim Weihnachtsdinner.

bjoern-wiinblad-heilige-drei-koenige-kerzenstaender

Glücksmomente zum Mitnehmen

Die Leistung entsprach nicht den Erwartungen. Das verdeutlicht der Chef mit einem Donnerwetter. Theoretisch hat man den Abschluss schon in der Tasche. Die Prüfungsangst könnte aber zum Stolperstein werden. Lange träumte man von der Weltreise. Jetzt ist die Vorfreude auf fremde Kulturen kaum zu bremsen. Es wäre trotzdem schön, wenn ein vertrautes Stück das Abenteuer begleitet.

Für die skizzierten Situationen wartet Räder Design mit einer wundervollen Idee auf: Die Glückskästchen sind so winzig, dass sie problemlos in jede Handtasche passen.

Darin befindet sich eine stilvolle Porzellandeko mit symbolischer Kraft. Unmissverständlich ist die Botschaft des Glücksschweins. Die Eule möchte dabei unterstützen, dass alles sicher verläuft. Sie wird mit Charaktereigenschaften wie Weisheit in Verbindung gebracht.

raeder-design-porzellan-im-kaestchen-gluecksschwein

Büro, Prüfung oder Urlaub: Die Glücksbringer sind dafür geschaffen, das Leben zu begleiten. Räder Design verleiht der Porzellandeko damit eine völlig neue Facette. Wer Freude schenken möchte, trifft mit den Miniaturen ins Schwarze.

raeder-design-glueckskaestchen-eule