Design-Schreibtischleuchten mit Stil

« Edle und funktionale Erweiterung des Arbeitsplatzes »

Für die Produktivität ist ein aufgeräumtes und gut strukturiertes Setting wichtig. Deshalb ist es sinnvoll, am Arbeitsplatz nur notwendige Objekte zu positionieren und auf rein dekorative Extras weitgehend zu verzichten. Wer sich dennoch ein individuelles Statement im Schaffensbereich wünscht, lenkt sein Interesse auf Design-Schreibtischleuchten mit einer extraordinären Ästhetik und einer brillanten Funktionalität. Historische Stilikonen heben sich bei der Suche nach Ihrem Highlight fürs Büro ebenso hervor wie technisch innovative Entwürfe der Gegenwart. Deshalb fällt die Entscheidung für ein Modell alles andere als leicht.

Gubi Bestlite – formschöner Klassiker aus der Bauhaus-Ära

Gubi vereint Vergangenes mit dem Gegenwärtigen für ein exklusives Interieur, das exzellent durchdacht ist und emotional berührt. Hierfür spürt die dänische Marke Designikonen auf, die sich ein Comeback verdient haben. Robert Dudley Best widmete sein kreatives Talent einer Lampenmanufaktur in Birmingham, die mit ihren Produkten beispielsweise das Ambiente im Orient Express und auf der Titanic bereicherte. Auf der Suche nach Impulsen für eine neuartige Ästhetik entwickelte er eine Vorliebe für die Fusion von Industriedesign und Kunst.

Design-Schreibtischleuchte Bestlite BL1 von Gubi

Als fulminante Quintessenz einer Studienreise stellte er 1930 die Design-Schreibtischleuchten BL1 und BL2 vor, die das Herz berühmter Persönlichkeiten wie Winston Churchill eroberten. Wer sich eine nostalgische Brise für den Schreibtisch wünscht und keine Kompromisse bei den praktischen Eigenschaften machen möchte, wird von der mehrfach justierbaren Bauhaus-Leuchte Gubi Bestlite BL1 begeistert sein.

Design-Schreibtischleuchte Bestlite BL2 von Gubi

Natürlich gibt es die Lampe auch in der Version BL 2.

Lumina Daphine – legendäres Lichtdesign aus Milano

Tommaso Cimini strebte für die Beleuchtung am Schreibtisch die bestmögliche Balance von Form und Funktion an. In den 1970er Jahren präsentierte er die Lumina Daphine Tavolo Classic und legte damit den Grundstein für ein bis heute erfolgreiches Familienunternehmen. Bei der Bedienung erfreuen die Design-Schreibtischleuchten mit einem Arm und einem Diffuser, die sich für die optimale Ausrichtung um 360 Grad drehen lassen. Angesichts des Unternehmenssitzes nahe der Modemetropole Mailand wundert es nicht, dass das minimalistische Konzept zugleich eine typisch italienische Eleganz entfaltet. Die Debütantin der Lumina Leuchten zählt zu den Exponaten vieler Museen für Design und Kunst. Somit harmonieren die Schreibtischleuchten im Retro-Look hervorragend mit dem inspirierenden Flair im modernen Büro.

Design-Schreibtischleuchte Daphine Tavolo Classic von Lumina

Absolut Lighting Schreibtischleuchte – Punktlandung für optimierte Arbeitsatmosphäre

Die kreative Philosophie von Michael Rösing ist außerordentlich pragmatisch: Vor rund zwanzig Jahren begann der Gründer von Radius Design mit der Entwicklung wegweisender Produkte, weil die Angebote am Markt seinen Bedürfnissen nicht gerecht wurden. Seither spürt er gezielt Marktlücken auf und versucht diese möglichst treffend zu schließen. So überzeugen die Absolut Lighting Schreibtischleuchten mit ihrer bemerkenswerten Flexibilität, die den integrierten Kugelgelenken ebenso wie Stäben aus Carbonfaser zu verdanken ist. Sehr präzise wurde der Reflektor aus Stahl konzipiert, um ein optimale Lichtwirkung und Bedienung zu erzielen.

Design-Schreibtischleuchte von Absolut Lighting

In der Quintessenz bereichert das deutsche Unternehmen den Arbeitsplatz mit einer Leuchte, die Technik-Freaks ebenso entzückt wie die Liebhaber distinktiver Designideen. Denn trotz der reduzierten Ästhetik wirkt die Lampe mit Berührungssensor ausgesprochen originell. Gekonnt spielt der Designer mit den Gegensätzen: Sehr präsent ist der rechteckige Fuß, während die Carbonstäbe ungewöhnlich grazil wirken und der zylinderförmige Leuchtenkopf überraschend kompakt ausfällt. Für den extravaganten Blickfang auf einem größeren Schreibtisch ist die Designlampe mit einer Armlänge von mehr als einem Meter wie geschaffen.

Flos Kelvin LED – puristischer Archetyp mit eindrucksvoller Funktionalität

Seit der Gründung im Jahr 1962 zählt Flos zu den renommierten Marken für professionelles Lichtdesign. Nicht zuletzt beruht der internationale Erfolg auf der Kooperation mit den besten Designern der Gegenwart. Antonio Citterio darf sich mit begehrten Titeln wie „Royal Designer for Industry“ schmücken und ist selbst von der Tischleuchte Flos Kelvin LED rundum überzeugt, die er 2009 gemeinsam mit Toan Nguyen entwickelte. Das puristische Äußere mutet so stromlinienförmig wie ein Rennwagen der jüngsten Generation an.

Design-Schreibtischleuchte Kelvin LED Base von Flos

Umso verblüffender ist es, mit wie vielen funktionalen Finessen die Design-Schreibtischleuchte von Flos Ihre Produktivität in Fahrt bringt. Bei dem mehrfach justierbaren Arm orientiert sich Citterio an einem Präzisionsinstrument für das maßstabsgetreue Zeichnen, das als Pantograph bezeichnet wird. Dank dieser Konzeption und des schwenkbaren Leuchtenkopfs lassen sich die Schreibtischleuchten sehr exakt ausrichten. Dreißig LED-Module verbergen sich in dem Reflektor, die sich durch eine sehr gute Farbwiedergabe auszeichnen.

Obendrein kann die Lichtintensität passend zur konkreten Tätigkeit über den Soft-Schalter mehrfach variiert werden.

Die preisgekrönte Schreibtischlampe gleicht einem Paradebeispiel für den einzigartigen Stil von Antonio Citterio und wird bereits jetzt von Experten als bedeutendes Werk der jüngeren Designgeschichte eingestuft. Völlig unabhängig von der Ästhetik ist die Tischleuchte ein Glücksgriff, wenn Sie viel Zeit am Schreibtisch verbringen und sich das konzentrierte Arbeiten deutlich erleichtern möchten.

Moderne Augenschmeichlerin – Muuto Lampe aus der Kollektion Leaf

Schreibtischleuchten sind nicht nur fürs Büro und fürs ehrgeizige Schaffen gefragt. Auch im Wohnbereich wird meist ein Arbeitsplatz eingerichtet, um beispielsweise am Notebook bürokratische Dinge zu erledigen. Das schwedische Studio Broberg & Ridderstråle entwarf die formschöne Muuto Leuchte Leaf, die seit 2014 zum Sortiment von Muuto gehört. Wenngleich auf expressiven Dekor konsequent verzichtet wurde, erfreut die Optik mit einem verspielten Akzent.

Design-Schreibtischleuchte Leaf von Muuto

Tatsächlich dienten die Blätter eines Baumes als Inspirationsquelle, um die formale Klarheit zu relativieren. Mit ihrer vergleichsweise kompakten Statur passt die LED-Leuchte auch auf einen kleinen Schreibtisch. Außerdem lässt sich die Lichtintensität stufenlos variieren. Deshalb eignet sich das schicke Wohnaccessoire für die gezielte Beleuchtung beim Lesen ebenso wie für die atmosphärische Lichtgestaltung im gemütlichen Zuhause.

Wood Lamp – rustikale Rebellin auf dem Schreibtisch

Muuto knüpft an die Tradition des skandinavischen Stils an, präferiert aber neuartige und unkonventionelle Ideen von Jungdesignern. Für diese ansprechende Philosophie ist die beinahe schroff anmutenden Muuto Wood Lamp ein gelungenes Beispiel. Während die Verwendung von hellem Holz sehr klassisch anmutet, wirkt die offensichtliche Präsenz der Bauteile sehr eigenwillig. Dadurch wird das funktionale Designkonzept für den Laien nachvollziehbar und durch die Bedienung der Flügelmuttern erlebbar.

Design-Schreibtischleuchte Wood Lamp von Muuto

Bewusst entschied sich das Studio TAF Architects bei der Entwicklung der markanten Schreibtischleuchten für ein Kontrastprogramm zum visionären Lampendesign der Gegenwart. Mit Dieser mutigen Interpretation der klassischen Architektenlampe, die selbstverständlich auch praktisch überzeugt, heben Sie sich auf jeden Fall vom Mainstream ab.