« Tolle Ideen zum Sommertrend »
Die antiken Griechen nannten es Eranos. Jesus lud dazu ein, als er Brot wundersam vermehrte. Zur Barockzeit war es bei Adligen en vogue. Die Vita spricht für sich: Picknick ist kein schnelllebiger Trend, sondern ein bewährtes Genusserlebnis – nicht nur im Sommer.
Spontaner Draußentag mit Gaumenfreuden
Endlich ist sie da und sogar passend zum Wochenende: die Sonne. Sie kurbelt die gute Laune ebenso an wie die Motivation, den Tag vollends auszukosten.
Wie er startet, steht beim Blick auf die fröhlich bunte REMEMBER Picknickdecke fest. Flink wird sie samt Thermoskanne und Stärkung verstaut. Im Park lädt das ausgebreitete Accessoire zum Faulenzen ein.
Die frische Luft ist so herrlich wie der Frühstückssnack. Brot, Eier, Käse, Gurke und Quark wurden schlichtweg im Einmachglas gestapelt. Fertig war das Sandwich im Glas, das sich prima transportieren und beim Picknick löffeln lässt. Dem Spaziergang durch die Parkanlage schließt sich ein ausgiebiger Streifzug durch die City an. Der nahende Sonnenuntergang ist kein Anlass, das Frischluftvergnügen abzubrechen.
Eine Vorahnung bahnte morgens der fatboy Edison Petit Akkuleuchte den Weg in die Tasche. Nach einem Abstecher beim Pizzadienst entfaltet sich wieder die REMEMBER Picknickdecke. Stimmungsvoll durchbricht auf ihr die fatboy Edison Petit das Dunkle. Minimaler Aufwand, maximaler Genuss – das sind die besten Ideen. Dazu passt die erfrischend simple Botschaft der räder Servietten: Gutn!
Willkommen zur Picknickparty!
Wie man es dreht und wendet, die Gartenstühle reichen nicht für die Gästeschar. Die zweite Hürde ist das Catering: Viele Freunde leben inzwischen vegan oder vegetarisch. Zum Glück steht die REMEMBER Kühltasche seit dem Wochenendausflug in der Küche. Denn sie zündet die Idee: Das perfekte Picknick darf auch zu Hause stattfinden.
Mitten auf der Wiese wird die Tafel eröffnet. Die Picknickdecke ist das Fundament, zu dem sich der Eva Solo Tischgrill gesellt. So kann man sich ums Barbecue kümmern, ohne ständig aufzustehen. Den Part der Beleuchtung übernimmt das formschöne Philippi Lucia Windlicht, das mit frischen Batterien bestückt wird.
Einen köstlichen Duft verbreiten die Spieße mit würzigem Tofu-Saté und mediterran marinierten Champignons auf dem Eva Solo Tischgrill. Sie lassen sich genauso unkompliziert verputzen wie die Mercimek Köftesi. Auf dem Salatblatt wandern die pikanten Linsenbällchen direkt in den Mund.
Asiatisch, italienisch und türkisch: Vegane Rezepte sind so kunterbunt wie die REMEMBER Kühltasche. Sie liefert die Drinks, an denen man beim stimmungsvollen Lichtschein vom Philippi Lucia Windlicht nippt. Das Resümee steht fest: Selten war ein Event so schnell vorbereitet wie die Picknick-Gartenparty!
Natur pur statt voller Pool
Das Freibad ist schick renoviert und bietet vom Sonnenschirm bis zur Beachbar alles fürs sommerliche Urlaubsgefühl – theoretisch. Praktisch relativiert die Menschenmasse mitten in den Sommerferien den Spaß. Für die Eltern ist klar: Der verwunschene Badesee macht das Rennen. Im Naturparadies gibt es weder Restaurants noch einen Sonnenschutz. Obwohl die Kids wenig begeistert sind, wird die räder Kühltasche fürs perfekte Picknick gepackt.
Beim Rausgehen klemmt sich Papa das fatboy Miasun unter den Arm. Der Ferientag startet mit einer Wanderung durch den Wald, die bei den Kindern die Ungeduld schürt. Bald erkennen die Sprösslinge, dass sich jeder Schritt gelohnt hat. Am Natursee erwartet sie ein kleiner Privatstrand, an dem man auf niemanden Rücksicht nehmen muss. Im Handumdrehen ist das fatboy Miasun Sonnensegel aufgestellt und spendet Schatten.
Besser als das Lokal im Stadtbad ist Mamas mobile Snackbar. Fürs verspätete Frühstück zaubern Sie Omas Erdbeermarmelade aus der räder Kühltasche hervor. Der Fruchtaufstrich passt toll zu den Butterhörnchen vom Bäcker. Tortilla, Frischkäse, Putenbrust, Mais und Paprikastreifen: Die Wraps bündeln sämtliche Komponenten für einen vollwertigen Mittagssnack.
Eisgekühlte Erfrischungen servieren die Design-Trinkflaschen. Wahr sind die Worte auf den räder Servietten: Essen gut, alles gut. Denn mit dem Kirschmuffin in der Hand fragt der Nachwuchs, wann der nächste Ausflug stattfindet. Doch zuerst werden die Spuren von diesem Picknick beseitigt, das vorausschauend aus Fingerfood bestand. Es gibt kaum schmutziges Geschirr und der mitgebrachte Müllbeutel bleibt fast leer.
Sommervergnügen für Verliebte
Die morgendlichen Laufrunde führt an der Parkbank mit Tisch vorbei, die für ein romantisches Intermezzo geschaffen ist. Beim Joggen wird der Plan geschmiedet, für den man die ferm LIVING Leinenservietten ins Spiel bringt. Sie polstern die Gläser und verbinden die Sushibox mit dem Kühlpad.
Alles landet inklusive Weinflasche im Rucksack. Die Piffany Copenhagen Uyuni auf dem Wohnzimmertisch gerät ins Visier. Klasse, die LED-Kerze ist die perfekte Picknick-Begleiterin! Das Sommerwetter hilft dabei, den Schatz zum Abendspaziergang am Fluss zu überreden. Die laue Brise hebt die Stimmung, die kurz darauf ihren Zenit erreicht.
Bei der Verschnaufpause auf der Bank zaubert man überraschend die Picknick-Ideen hervor: Die ausgebreiteten ferm LIVING Leinenservietten inszenieren das Sushi und die Weingläser.
Täuschend echt sorgt die Piffany Copenhagen Uyuni für behaglichen Kerzenschein. Im Nu wird aus der rustikalen Sitzgruppe im Park eine elegante Dinnertafel, die das Herz höher hüpfen lässt.
Geselliger Spaß rund ums Jahr!
Wer den Sommertrend für sich entdeckt hat, lässt sich vom Herbst nicht ausbremsen. Stattdessen wird das Equipment fürs perfekte Picknick optimiert. Die höfats Beer Box transferiert unkompliziert die Getränke zum Grillplatz.
Den Weg weist dabei die menu Carrie Akkulaterne, die man locker in der Hand hält. Der Oktoberabend ist sternenklar, aber kalt. Bei den Freunden kommen Zweifel auf, ob das Essen im Freien sinnvoll ist. Sie lösen sich in Luft auf, wenn sich die Getränkekiste als Feuerstelle entpuppt. Sicher eröffnet sie das wärmende Flammenspiel. Langsam verwandeln sich die brennenden Holzscheite in eine heiße Glut, die optimal fürs BBQ ist. Jetzt offenbart die höfats Beer Box ihr drittes Talent.
Heute ist Halloween, morgen Feiertag. Das spricht nicht nur für einen geselligen Abend, sondern auch für amerikanische Picknick-Rezepte. In Kombination mit dem Rost wird die Stahlbox zum Grill, auf dem die Patties brutzeln. Sobald sie gar sind, baut jeder Gast seinen Lieblingsburger. Zwiebeln, Bacon, Käse und Gurken: Auf der Picknickdecke entdeckt man neben der menu Carrie Laterne ein Buffet.
Es kredenzt alle Zutaten und eine Schüssel mit Coleslaw. Sündhaft lecker ist die US-Interpretation des Krautsalats mit Mayonnaise und Sahne. Der Hunger ist gestillt und das Lagerfeuer fürs kulinarische Finale wieder entfacht. Verträumt grillen die Gäste ihre Marshmallows und sind sich einig: Picknick im Oktober ist eine super Idee!