Altes Bad aufpeppen

« Best of schönes Badezimmer »

Das Badezimmer ist ein schlichter und rein funktionaler Raum, der allein der Körperhygiene gilt? Das war einmal. Moderne Bäder sind Wohlfühloasen, die zum Verweilen und Wohlfühlen einladen. Deswegen bieten sie einiges an Komfort und überzeugen auch designtechnisch bis ins Detail. Sie sind auf der Suche nach Inspirationen? Wie Sie Ihr altes Bad aufpeppen erfahren Sie hier. Mit Marken wie Zack und Decor Walther schaffen Sie ein charmantes Ambiente für gemütliche Bäder und wohlige Duschen.

Puristische Verjüngungskur für die alte 70er-Jahre-Farboffensive

Himmelblau, Grasgrün, Honiggelb, Altrosa: Mut zur Farbe war bei der Badkeramik einst en vogue. Heute wirken die Fliesen überholt, deren kleines Format die stilistische Unruhe meist verstärkt. Gezielt gesetzte Kontraste genügen jedoch vollkommen, wenn man ein altes Bad aufpeppen möchte. Puristisch und formschön gerundet präsentiert sich die Norm Badserie von menu mit Oberflächen aus pulverlackiertem Metall. Kaum ist das Quartett aus Handtuchleiter, Toilettenbürste, Zahnbürstenhalter und Seifenspender eingezogen, entfaltet sich eine moderne Brise. Sie lässt sich auf ein spannendes Wechselspiel mit den farbstarken Retrofliesen ein.

menu - Norm Seifenspender

Wer sich deutlichere Gegensätze wünscht, lenkt das Interesse auf die Nichba Badablage. Sie bekennt sich kess zu Ecken und Kanten. Schick erscheint ihr pointierter Minimalismus durch den bemerkenswert filigran verarbeiteten Industriewerkstoff. Das Accessoire aus Stahl überzeugt als Stammplatz für Kosmetikartikel neben dem Waschbecken und in der Dusche. Wenn man rundum stimmig das Badezimmer verschönern möchte, gesellen sich die Hocker und Handtuchhalter aus dem Sortiment der skandinavischen Marke hinzu.

Deko-Tipp: Stylisch wirkt das atmosphärische Lifting, wenn sich die Handtücher, Badematten und alle anderen Utensilien dem reinen Schwarz oder Weiß anschließen, in dem die minimalistischen Badaccessoires gehalten sind.

NICHBA - Badablage

Altes Bad aufpeppen mit spartanischer Performance: Bohren ist jedoch tabu

Der genügsame Bauherr beschränkt sich bei der Körperpflege anscheinend auf klares Wasser und lässt die Haut danach an der Luft trocknen. Für die Vermutung spricht der Verzicht auf jegliche Haken oder Ablagen bei der Sanitärausstattung. Gern möchte man ein altes Bad aufpeppen, das sich derart asketisch präsentiert. Ernüchternd ist aber der Blick in den Mietvertrag: Jegliche Bohrung wird mit einem Abzug von der Kaution abgestraft. Alternativ hat man im Eigenheim vielleicht keine Lust, bei einem Fehlbohren schöne Fliesen oder anderes zu beschädigen. Das hindert clevere Genussmenschen nicht daran, ihr Badezimmer zu verschönern. Wandregal, Handtuchstange oder WC-Rollenhalter: Die gesamte Badkollektion Puro bietet Radius Design als Klebeversion an, um das verbreitete Problem aus der Welt zu schaffen. Fabelhaft passt zu der Serie des deutschen Herstellers der Seifenspender aus Silikon von Eva Solo. Seine kugelrunde Form bildet einen willkommenen Gegensatz zum kantigen Look der Puro Aluminium Accessoires, um so ein altes Bad aufzupeppen.

radius PURO Handtuchhaken

Die meisten Produkte aus den Zack Edelstahl-Kollektionen kann man mit dem Kleber fixieren und beim Auszug wieder spurlos entfernen, den der Hersteller selbst entwickelt hat. Es darf eine Spur exquisiter sein? Kein Problem: Mit den frei stehenden Toilettenbutlern und Handtuchständern Linea werden hygienische Grundbedürfnisse zum ästhetischen Statement. Binnen von Sekunden ist der Duschkorb eingehängt, damit man endlich Shampoo & Co griffbereit drapieren kann. Gleiches gilt für die Türleiste, die reichlich Haken für abgelegte Kleidung und Bademäntel bietet. Alle Badaccessoires von Zack bekennen sich zum unverwechselbaren Designstil aus Edelstahl und versprühen einen Hauch von Luxus. Sie sind dafür geschaffen, stilvoll das Badezimmer zu verschönern und praktischer zu gestalten.

Zack CARVO Handtuchhaken

Liebevolles Finish für die passable Grundausstattung

Die Badezimmerfliesen sind weder spektakulär noch hässlich? Gleiches gilt für die integrierten Basics wie das Waschbecken oder die Toilette? In diesem Fall fehlt lediglich die individuelle Signatur, wenn man ein altes Bad aufpeppen möchte. Nina Thöming entwarf für Blomus die SONO Kollektion, um der Mission den Weg zu ebnen. Geschmackvoll wirkt das Keramikdesign mit weicher Formensprache und Soft-Touch-Oberfläche, zu dem sich die Seifenablage, der Treteimer und Kosmetikspiegel bekennen.

blomus – SONO Seifenspender

Decor Walther ermuntert dazu, Alltägliches stilbewusst ins Szenario zu integrieren. Im Sortiment entdeckt man dafür Wäschebehälter, Kästchen mit Deckel, Ersatzrollenhalter und Papiertuchboxen aus handgearbeitetem Rattan. Damit verschwinden Verpackungen und Dinge aus dem Blickfeld, die dem harmonischen Flair im Weg stehen. Die Serie aus Naturmaterial von Decor Walther ist außerdem ideal, wenn man im modernen Landhausstil ein altes Bad aufpeppen möchte.

Decor Walther Serie BASKET

Frischer Wind fürs nüchterne Sanitärgrau

Monochrome Farbtöne kollidieren mit keinerlei Vorlieben bei der Einrichtung. Sie werden deshalb seit Jahrzehnten bei der Ausstattung von Sanitärbereichen in öffentlichen Gebäuden oder Mietwohnungen bevorzugt. Die Weiß- und Grautöne passen sogar zu den puristischen Trends der Gegenwart, haben aber eine Kehrseite: Sie sind frei von jeglichem Esprit, der das Herz ansprechen könnte. Wer auf diese Voraussetzungen trifft, kann in Windeseile mit ausgefallenen Heimtextilien ein altes Bad aufpeppen.

Das Designteam von REMEMBER ist dafür bekannt, mutig ausdrucksvolle Farben mit grafischen Mustern zu kombinieren. Im Sortiment der Marke entdeckt man einen Badteppich und Duschtücher, die bunt gestreift sind. Im Nullkommanichts sorgen die Accessoires fürs lebensbejahende Flair. Genauso wirkungsvoll frischen die Teppiche von Pappelina das Ambiente auf, die wegen der Fertigung aus Kunststoff erfreulich strapazierfähig und pflegeleicht sind. Ein Glücksgriff ist der einfarbige Läufer Mono in Ozeanblau, wenn man im maritimen Stil das Badezimmer verschönern möchte. Dazu passen die Hand- und Badetücher aus der Serie Octopussy von pad fabelhaft. Sie zaubern mit ihrem verspielten Touch ein Lächeln ins Gesicht, wirken aber schick und keineswegs kitschig – ideal also, wenn man ein altes Bad aufpeppen möchte.

REMEMBER - Badetuch