Die Geschichte der Bestlite Leuchten
Die erste Bestlite Leuchte wurde bereits 1930 entworfen – von dem britischen Designer Robert Dudley Best. Die für diese Zeit sehr klare und sehr funktionelle Formensprache lässt eindeutig die Inspiration von Robert Dudley Best erkennen: die Bauhaus Schule. So gelten die Bestlite Leuchten als die Bauhaus Leuchte schlechthin.
Gubi Olsen entdeckte die Bestlite Leuchte 1940 in einem Schuhladen in Kopenhagen und war sofort äußerst fasziniert davon. So reiste er nach Birmingham zu Robert Dudley Best. Die Produktionsstätte Best&Lloyd war zu diesem Zeitpunkt in einem sehr traurigen Zustand. Es wurde mit sehr alten Maschinen produziert, für die Materialbeschaffung war kaum Geld vorhanden. Kurz: die Firma Best&LLoyd stand kurz vor dem Bankrott.
Gubi Olsen erkannte das Potenzial und sicherte sich die exklusiven Herstellungsrechte der Bestlite Leuchte.
Die Bestlite Leuchte
Die Bestlite Leuchte von Gubi ist eine Kombination aus Tradition und Innovation – eine minimalistische, klassische Lampe, aber absolut nicht langweilig. Sie passt sich sehr schön in die verschiedensten Wohnwelten ein. Neben dem sehr schönen Design ist die hohe Funktionalität der Gubi Bestlite Leuchte nicht zu verachten. Und Dank des heute sehr großen Produktprogramms (Bestlite Tischleuchten, Bestlite Stehleuchten, Bestlite Wandleuchten und Bestlite Pendelleuchten) ist für nahezu jeden Raum, jeden Anlass die perfekte Leuchte dabei.
Die Bestlite BL9 Pendelleuchte
Die Pendelleuchte BL9 von Gubi ist in verschiedenen Größen erhältlich. Sie ist sowohl einzeln sehr schön als auch zum Beispiel 2 oder 3 BL9 Pendelleuchten nebeneinander.
Gestalten Sie es individuell je nach Raum und Beleuchtungssituation.
Details
- Maße M: H 250 x Ø 21 cm
- Maße L: H 250 x Ø 40 cm
- Material: Chrome, Aluminium pulverbeschichtet
- Empfohlenes Leuchtmittel (nicht im Lieferumfang enthalten): Halogenlampe E14, max. 40 W
- Energieeffizienz: Diese Leuchte ist geeignet für Leuchtmittel der Energieklassen A bis G
Lieferumfang
- ohne Leuchtmittel