Der Eva Solo Teezubereiter - jetzt mit neuem Mantel aus Baumwolle
Verglichen mit einer schnellen Tasse Kaffee oder einem Espresso verbindet man Tee eher mit Beschaulichkeit, für dessen Genuss man sich Zeit nimmt. Mit dem Eva Solo Teebereiter wird diesem Umstand Rechnung getragen. Damit lässt sich Tee auf unterschiedliche Weisen zubereiten, je nachdem, ob man Tee mit oder ohne Gerbsäure (Kräutertee) bevorzugt. Die TeeKanne zeichnet sich durch ein patentiertes Filtersystem aus, das optimale Ergebnisse garantiert. Kräuterteeblätter werden in die Kanne gegeben, wo sie ziehen können. Beim Einschenken werden sie dann automatisch ausgesiebt. Schwarzer oder grüner Tee wird dagegen in den Filterbehälter gegeben. Nach einer angemessenen Zeit zum Ziehen wird der Kolben bis auf den Kannenboden gepresst und der Ziehvorgang ist damit abgeschlossen. Da der Filter bis auf den Kannenboden reicht, besteht natürlich auch die Möglichkeit zum Bereiten einer halben Kanne.
Der Teebereiter gehört zu der Serie tropffreier Kannen von Eva Solo, die in den letzten Jahren etliche internationale Designpreise erringen konnten. Wie die übrigen Kannen dieser Serie ist auch der Teebereiter mit einem tropffreien Rand und einem Kippdeckel ausgestattet, der sich beim Einschenken selbsttätig öffnet. Der Baumwoll-Bezug hält nicht nur den Tee warm, sondern betont zudem die elegante runde Form.
Die tropffreie Serie von Eva Solo umfasst unter anderem Teekannen, Kühlschrank-Karaffen, einen Wasserkocher sowie den preisgekrönten Cafe Solo und beweist, dass gutes Design durch eine Fusion von Qualität, Form und Funktion entsteht.
Die Produktdetails im Überblick
- 100 % tropffrei
- Isolierender Baumwoll-Anzug hält den Tee heiß
- Flip-Top-Deckel öffnet sich beim Eingießen automatisch
- Material: Borrosilikat-Glas, Baumwolle, Edelstahl, Silikon
- Maße: Höhe 19,4 cm, Ø 14 cm, 1,0 Liter