AdHoc – hochwertige Gewürzmühlen und Küchenaccessoires
Als ausgewiesene Kenner von skandinavischem Design präsentiert RAUM‑BLICK seinen Kundinnen und Kunden ein sorgfältig zusammengestelltes Sortiment der Marke AdHoc. Seit 1995 entwickelt das Team von AdHoc Küchenprodukte nach dem Prinzip „Design follows Function“. Der Fokus liegt auf solider Funktion, klarer Gestaltung und langlebiger Qualität. Dieser Ansatz passt perfekt zu unserer eigenen Philosophie: schönes Design soll nicht nur eine Augenweide sein, sondern den Alltag bereichern. In diesem Kategorietext erfahren Sie, welche Besonderheiten die verschiedenen Adhoc Mühlen, Küchenaccessoires und Lifestyle-Produkte ausmachen und wie Sie das passende Modell für Ihre Bedürfnisse finden.
AdHoc – Design folgt Funktion
Die Geschichte und Philosophie von AdHoc
Die deutsche Marke AdHoc steht seit ihrer Gründung dafür, Produkte zu entwickeln, die durchdacht sind, elegant wirken und einfach Freude bereiten. Grundlage dieser Arbeit ist das Leitprinzip „Design follows Function“: Das Unternehmen kombiniert Technik und Design so, dass jedes Produkt einen klaren Nutzen bietet und dennoch ästhetisch überzeugt. Bereits Mitte der 1990er-Jahre entwickelte AdHoc die weltweit erste elektrische Edelstahl-Mühle mit Acrylfenster. Weitere Meilenst
AdHoc – hochwertige Gewürzmühlen und Küchenaccessoires
Als ausgewiesene Kenner von skandinavischem Design präsentiert RAUM‑BLICK seinen Kundinnen und Kunden ein sorgfältig zusammengestelltes Sortiment der Marke AdHoc. Seit 1995 entwickelt das Team von AdHoc Küchenprodukte nach dem Prinzip „Design follows Function“. Der Fokus liegt auf solider Funktion, klarer Gestaltung und langlebiger Qualität. Dieser Ansatz passt perfekt zu unserer eigenen Philosophie: schönes Design soll nicht nur eine Augenweide sein, sondern den Alltag bereichern. In diesem Kategorietext erfahren Sie, welche Besonderheiten die verschiedenen Adhoc Mühlen, Küchenaccessoires und Lifestyle-Produkte ausmachen und wie Sie das passende Modell für Ihre Bedürfnisse finden.
AdHoc – Design folgt Funktion
Die Geschichte und Philosophie von AdHoc
Die deutsche Marke AdHoc steht seit ihrer Gründung dafür, Produkte zu entwickeln, die durchdacht sind, elegant wirken und einfach Freude bereiten. Grundlage dieser Arbeit ist das Leitprinzip „Design follows Function“: Das Unternehmen kombiniert Technik und Design so, dass jedes Produkt einen klaren Nutzen bietet und dennoch ästhetisch überzeugt. Bereits Mitte der 1990er-Jahre entwickelte AdHoc die weltweit erste elektrische Edelstahl-Mühle mit Acrylfenster. Weitere Meilensteine waren das original PreciseCut®-Schneidwerk für trockene Kräuter und Chilis sowie das CeraCut®-Keramikmahlwerk für Salz und Pfeffer.
Innovationen und Auszeichnungen
Dank dieses Innovationsgeistes hat AdHoc über 50 Designpreise gewonnen. Die Kombination aus deutschen Qualitätsstandards, hochwertigen Materialien und klarer Formensprache überzeugt nicht nur Fachjurys, sondern auch unsere designaffine Kundschaft. Die Produkte werden regelmäßig mit nationalen und internationalen Preisen prämiert, was die hohe Wertigkeit der Mühlen und Küchenaccessoires unterstreicht.
Das Sortiment von AdHoc im Überblick
Die Produktpalette von AdHoc umfasst manuelle und elektrische Pfeffer- und Salzmühlen, Gewürzschneider, Teezubehör, Wein- und Baraccessoires sowie Spezialmühlen für Nüsse, Saaten oder Chilis. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Kategorien vor und geben Ihnen Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Manuelle Pfeffer- und Salzmühlen: klassischer Genuss
Manuelle Mühlen von AdHoc sind ideal für Gourmets, die das Mahlen als Teil des Genusses erleben. Ein herausragendes Beispiel ist das Modell Textura . Bei dieser Mühle betont das sandgestrahlte Holz die natürliche Maserung – ein haptisches Highlight. Das bewährte CeraCut®-Keramikmahlwerk wurde bereits 1996 eingeführt und ist stufenlos von fein bis grob einstellbar. Es ist geruchs- und geschmacksneutral, korrosionsfrei und verschleißarm. Damit lassen sich auch grobkörniges Salz und größere Pfeffersorten mühelos mahlen.
Tipps für die Wahl einer manuellen Mühle:
- Material beachten: Holz und Edelstahl verleihen der Mühle Charakter. AdHoc verwendet oft Eschen- oder Akazienholz, das durch Sandstrahlung eine angenehme Struktur erhält. Metallteile bestehen meist aus rostfreiem Edelstahl.
- Mahlwerk testen: Das CeraCut®-Keramikmahlwerk sorgt für stufenlose Einstellung und gleichmäßiges Mahlergebnis. Achten Sie darauf, dass die Mühle verschiedene Mahlgrade ermöglicht.
- Füllmenge: Modelle wie die Select-Mühle fassen bis zu 50 g Pfeffer oder 107 g Meersalz. Denken Sie an den Vorrat, den Sie im Alltag benötigen.
- Ergonomie: Bei der Select-Mühle erleichtert das PLANET+®-Kurbelsystem das Mahlen. Eine außenliegende PRECISE+®-Einstellung ermöglicht zwölf Mahlgrade von feinem Pulver bis grobem Schrot.
Gewürzschneider und Spezialmühlen von AdHoc: Aroma schonend freisetzen
Für trockene Kräuter, Chilis und ölhaltige Saaten bietet AdHoc spezielle Schneidwerke.
PreciseCut® – der Chili- und Kräuterschneider
Das bekannte Modell Pepe ist ein Chili- und Gewürzschneider mit dem patentierten PreciseCut®-Mechanismus. Anders als bei herkömmlichen Mühlen schneidet die Edelstahlklinge mit fein geätzten Zähnen die Kräuter und Chilis, anstatt sie zu zermahlen. Durch diesen sauberen Schnitt entfalten sich Aromen intensiver, da die ätherischen Öle erhalten bleiben. Ein Aromaschutz-Deckel verhindert Krümel auf dem Tisch. Dank des robusten Acrylkörpers sehen Sie den Füllstand jederzeit und können den Schneider mit Chilis, Ingwer, rosa Pfeffer oder Kreuzkümmel befüllen.
Praktischer Tipp: Füllen Sie die Pepe-Mühle nur mit vollständig getrockneten Zutaten. Frische oder stark feuchte Gewürze können das Schneidwerk verkleben. Für Chili-Liebhaber empfehlen wir, verschiedene Sorten zu mischen, um scharfe und fruchtige Noten zu kombinieren.
PolyCut® – Mühle für Saaten wie Leinsamen und Sesam
Ölhaltige Samen wie Leinsamen lassen sich mit üblichen Mühlen nur schwer mahlen. Hier kommt das PolyCut®-Mahlwerk ins Spiel: Es besteht aus verschleißfreiem Spezialkunststoff und schneidet anstatt zu quetschen. Laut der Design-Kollektion verarbeitet das PolyCut®-Mahlwerk beispielsweise Leinsamen, Sesam, Hirse oder Quinoa problemlos und kann in der Spülmaschine gereinigt werden. Das patentierte CAP-System ermöglicht ein einfaches Befüllen – Sie ziehen das Oberteil ab und geben die Saaten hinein. Für gesundheitsbewusste Menschen, die Wert auf frische Superfoods legen, ist diese Mühle ideal.
Tipp für den Alltag: Mahlen Sie Leinsamen erst kurz vor dem Verzehr. So verhindern Sie, dass Omega-3-Fettsäuren oxidieren. Mit der PolyCut®-Mühle gelingt dies mühelos.
PreciseCutDuo® – die Muskatmühle mit Press-und-Drive-System
Muskatnüsse entfalten ihr Aroma erst beim frisch Mahlen. Das Modell Muskatino besitzt das PreciseCutDuo®-System. Eine fotoätzte, messerscharfe Klinge hobelt die Muskatnuss und reibt sie gleichzeitig, sodass ein perfektes Ergebnis entsteht. Das Press-and-Drive-System führt die Nuss kraftvoll über die Klinge und schützt Ihre Finger. Eine Silikon-Aromaschutzkappe hält die Muskatnuss frisch und dient als Dosierhilfe. Dank bayonettähnlichem Verschluss lässt sich die Mühle bequem öffnen.
Elektrische Mühlen von AdHoc: Komfort auf Knopfdruck
Wer beim Würzen beide Hände braucht oder großen Wert auf Komfort legt, sollte die elektrischen Mühlen von AdHoc in Betracht ziehen. Das Modell i.Mill ist ein wiederaufladbares Salz- oder Pfeffermahlwerk, das mit einem Lithium-Ionen-Akku betrieben wird. Über das mitgelieferte USB-C-Kabel lässt sich der Akku bequem aufladen. Eine Anzeige zeigt den Ladezustand, während des Aufladens ein LED-Ring blinkt.
Die elektrische Mühle verfügt über eine eingebaute LED-Leuchte, die während des Mahlens den Teller oder Topf ausleuchtet – ideal für romantische Abendessen. Das Herzstück bildet der rost- und verschleißfreie CeraCut®-Keramikgrinder. Dieser ist geruchs- und geschmacksneutral und erhält das natürliche Aroma der Gewürze. AdHoc gewährt darauf sogar 30 Jahre Garantie.
Die MicroStep-Technologie erlaubt exakte Dosierung, während der leise SilentDrive-Motor für eine angenehme Bedienung sorgt. Der Mahlgrad lässt sich stufenlos einstellen – ob feines Salzpulver oder grober Pfeffer. Eine Aromaschutzkappe verhindert Krümel und schützt das Mahlgut.
Weitere Küchenaccessoires von AdHoc
Neben Mühlen entwickelt AdHoc eine Vielzahl an Küchenhelfern, die sich nahtlos in den skandinavischen Stil unseres Shops einfügen.
Tee- und Kaffee-Zubehör
Minimalistisch designte Teekannen und Pour-Over-Kaffeefilter ergänzen das Sortiment. Sie bestehen aus hitzebeständigem Borosilikatglas, Edelstahl und Silikon und überzeugen durch klare Formen. AdHoc achtet dabei auf Praktikabilität: Teesiebe lassen sich leicht entnehmen, und Ausgießer sind tropffrei. Für Kaffeeliebhaber bieten Pour-Over-Filter eine konstante Brühtemperatur sowie einen feinmaschigen Edelstahlfilter, der für vollmundigen Geschmack sorgt.
Hinweis: Für exakte Zahlen und Daten zu Kaffee- und Tee-Zubehör konnte trotz umfangreicher Recherche keine aktuelle Quelle ermittelt werden. Die genannten Informationen beruhen auf allgemeiner Produktbeschreibung und Herstellerangaben.
Wein- und Barzubehör
Wenn Sie Wein schätzen, werden Sie die 2-in-1-Weinbelüfter von AdHoc lieben. Sie vereinen Dekanter und Ausgießer: Der integrierte Belüftungskanal lässt Wein beim Einschenken atmen und betont sein Bouquet. Ein Silikonstopfen verhindert Tropfen. Für Schaumwein gibt es Champagner-Verschlüsse, die Kohlensäure bewahren.
Nachhaltigkeit und Langlebigkeit
Qualität und Nachhaltigkeit spielen bei unserer Sortimentsauswahl eine zentrale Rolle. Viele AdHoc-Produkte sind aus langlebigen Materialien wie Edelstahl, Holz und Keramik gefertigt. Das CeraCut®-Mahlwerk ist praktisch unverwüstlich und rostet nicht. Dank der robusten Konstruktion halten die Mühlen viele Jahre – dies reduziert den Bedarf an Ersatzprodukten und schont Ressourcen.
Pflegehinweise:
- Reinigen Sie das Gehäuse von Holz- oder Edelstahlmühlen regelmäßig mit einem leicht feuchten Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reiniger, um die Oberflächen zu schützen.
- Mahlen Sie in regelmäßigen Abständen ein wenig trockenes Reisgries, um das Mahlwerk zu reinigen und Rückstände zu entfernen.
- Für PolyCut®-Mühlen kann das Schneidwerk in der Spülmaschine gereinigt werden.
Kombinieren Sie AdHoc mit skandinavischem Wohnstil
Unsere Kundschaft schätzt den harmonischen Wohnstil, der durch skandinavische Klarheit geprägt ist. AdHoc-Produkte fügen sich durch ihre schlichte Eleganz perfekt in diesen Stil ein. Holzfarbene Pfeffermühlen passen hervorragend zu hellen Esstischen und naturbelassenen Möbeln. Edelstahl-Modelle wirken minimalistisch und ergänzen Küchen im Industrial-Look. Durch ihre reduzierten Formen lassen sich die Mühlen als stilvolle Dekorationselemente nutzen, ohne aufdringlich zu sein.
Geschenkideen für Designliebhaber
Ein Set aus Pfeffer- und Salzmühle eignet sich als hochwertiges Geschenk, insbesondere wenn es aus edlen Hölzern gefertigt ist. Für experimentierfreudige Köchinnen und Köche bieten sich Chili- und Kräuterschneider an, die für eine intensive Aromaentfaltung sorgen. Elektrische Mühlen wie die i.Mill beeindrucken Technikfans – dank Akku, LED-Licht und MicroStep-Technologie.
Um den maximalen Nutzen zu erzielen, können Sie die Mühlen mit hochwertigen Gewürzen aus unserem Sortiment kombinieren. Lassen Sie sich von unseren Produktempfehlungen inspirieren und gestalten Sie Ihre Küche als Wohlfühlort.
Deutsche Ingenieurskunst und klare Formensprache für Ihre Küche
AdHoc beweist eindrucksvoll, dass Küchenzubehör nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sein kann. Die Philosophie „Design follows Function“ spiegelt sich in jedem Produkt wider – von den innovativen Gewürzmühlen mit patentierten Mahlwerken bis hin zu den eleganten Wein- und Tee-Accessoires. AdHoc verbindet deutsche Ingenieurskunst mit einer klaren Formensprache, die perfekt zu einem bewussten und designorientierten Lebensstil passt. Die Verwendung hochwertiger Materialien wie Edelstahl und Holz sowie die Langlebigkeit der Produkte machen sie zu einer nachhaltigen Bereicherung für jede Küche.
Wenn Ihnen die Kombination aus hochwertigem Design und durchdachter Funktionalität gefällt, könnten auch die folgenden Marken für Ihre Küchenausstattung interessant sein:
- Iittala: Die finnische Marke ist bekannt für zeitlose Glaswaren, Porzellan und Kochgeschirr, die Schönheit mit Funktionalität vereinen. Die Produkte von iittala sind so konzipiert, dass sie Generationen überdauern. Entdecken Sie die skandinavische Designkunst von iittala.
- Audo Copenhagen: Mit seinem minimalistischen und eleganten Ansatz bietet Audo Copenhagen eine breite Palette an Küchen- und Wohnaccessoires. Die Produkte zeichnen sich durch klare Linien und eine ruhige Ästhetik aus. Lassen Sie sich von den stilvollen Designs von Audo inspirieren.
- SMEG: Wenn Sie nach Küchengeräten suchen, die Retro-Charme mit modernster Technik verbinden, ist SMEG die richtige Wahl. Die kultigen Geräte in leuchtenden Farben setzen einen einzigartigen Akzent in jeder Küche. Finden Sie das perfekte Gerät im SMEG-Sortiment.
- Eva Solo: Diese dänische Marke steht für innovatives und funktionales Design für Küche und Zuhause. Eva Solo kombiniert ästhetische Linien mit praktischen Details und macht so den Alltag schöner. Hier geht es direkt zur AdHoc-Kollektion.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu AdHoc Mühlen und Küchenaccessoires
Was macht die AdHoc Mühlen so besonders?
AdHoc Mühlen zeichnen sich durch ihre einzigartige Kombination aus Funktionalität und ästhetischem Design aus. Die patentierten CeraCut®- und PreciseCut®-Mahlwerke sorgen für ein präzises Mahlen und Schneiden, das die Aromen der Gewürze optimal erhält. Die Mühlen sind außerdem besonders langlebig und bestehen aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl und Holz.
Wie stelle ich den Mahlgrad bei AdHoc Mühlen ein?
Viele AdHoc Modelle, wie die Select-Mühle, bieten eine stufenlose Einstellung des Mahlgrads. Mit der außenliegenden PRECISE+®-Einstellung können Sie den Mahlgrad von fein bis grob anpassen. Elektrische Modelle wie die i.Mill bieten ebenfalls eine einfache stufenlose Mahlgradeinstellung auf Knopfdruck.
Kann ich die AdHoc Mühlen in der Spülmaschine reinigen?
Die Reinigung variiert je nach Modell. Manuelle Modelle mit Holz- oder Edelstahlgehäuse sollten mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Das PolyCut®-Mahlwerk ist spülmaschinenfest, während bei keramischen Mahlwerken wie dem CeraCut® eine manuelle Reinigung empfohlen wird. Das Mahlen von Reisgries hilft, das Mahlwerk zu reinigen.
Welche Gewürze kann ich mit den AdHoc Mühlen mahlen?
AdHoc Mühlen sind ideal für Pfeffer, Salz und getrocknete Kräuter. Modelle wie der Pepe-Chili-Schneider eignen sich auch für trockene Chilis, Ingwer, Senfsamen und andere Gewürze. Ölhaltige Samen wie Leinsamen oder Sesam können mit der PolyCut®-Mühle problemlos verarbeitet werden.
Was ist die MicroStep-Technologie bei der i.Mill?
Die MicroStep-Technologie in der i.Mill ermöglicht eine exakte Dosierung der Gewürze. Sie sorgt dafür, dass die Mühle präzise und leise mahlt, ohne dass Krümel zurückbleiben. Die Technologie hilft dabei, den Mahlgrad gleichmäßig und konstant zu halten, was zu einer besseren Würzgenauigkeit führt.
Sind die AdHoc Mühlen umweltfreundlich?
Ja, AdHoc setzt auf nachhaltige Materialien wie Edelstahl, Holz und Keramik, die langlebig und robust sind. Durch die hohe Qualität und die lange Lebensdauer der Produkte werden Ressourcen geschont und Abfall vermieden. Viele Modelle sind zudem nachfüllbar und langlebig, was zur Reduzierung von Einwegprodukten beiträgt.
Welche AdHoc Mühle ist die richtige für mich?
Die Wahl der richtigen Mühle hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Wenn Sie Wert auf manuelles Mahlen legen, sind die Textura- oder Select-Mühlen perfekt, da sie mit stufenlos einstellbaren Mahlgraden eine präzise Zubereitung ermöglichen. Wenn Sie Komfort und schnelle Nutzung bevorzugen, ist die i.Mill elektrische Mühle mit USB-Ladefunktion und LED-Beleuchtung die richtige Wahl.
Wie lange hält der Akku der elektrischen i.Mill Mühle?
Der Akku der i.Mill elektrischen Mühle reicht für mehrere hundert Mahlvorgänge mit einer einzigen Ladung. Dank des mitgelieferten USB-C-Kabels lässt sich der Akku bequem aufladen. Eine LED-Anzeige zeigt den Ladezustand an, sodass Sie immer wissen, wann die Mühle wieder aufgeladen werden muss.